Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
    • MyFM (6EEB)
    • Basisdaten (17EC)
    • Portfolio (BIM) (395C)
    • Objekte/Assets (E44D)
    • Property-Management (6854)
    • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (1428)
    • Technisches Gebäudemanagement (A214)
    • Systemsteuerung (EE0E)
      • MyFM (C0A8)
      • Basisdaten (FB52)
      • Portfolio (BIM) (799D)
      • Objekte (0371)
      • Property-Management (F69B)
        • Vermietung (FC02)
        • Budgetverwaltung (03C0)
        • FM-Beschaffung (A4D2)
        • Objektbuchhaltung/Kostenerfassung (7FDC)
        • Projektmanagement (5868)
        • Betriebskostenabrechnung (A49B)
        • Mahnwesen (1BA1)
        • Buchungsjahre (6B23)
        • Zahlungsverkehr (B0E2)
          • EBICS-Bankzugänge (8925)
          • EBICS-Bankrechte (2414)
          • Bankläufe (E3F9)
          • Bankläufe (04B9)
          • Bankläufe - Datenübertragung (69B0)
          • Zahlungslauf-Downloads (188F)
          • BIC/Bankleitzahlen (F86E)
          • Zahlungsfälligkeiten (2A82)
          • Zahlungstransferarten (277B)
          • EBICS-Spezifikation (C9FF)
          • Kontoarten (451B)
          • OP für Zuordnung (E1D9)
          • Kontoauszüge (9471)
          • Zahlungszuordnungen (BA29)
          • Kontoauszug Buchungen (F3C9)
          • Views Für WebForms (8495)
          • Zuordnungsregel (3AB6)
          • Zahlungszuordnung Positionen (C4C6)
          • Status Freigaben Zahlungslauf (F60B)
        • Wiedervorlagen (1BBA)
      • Infrastrukturelles Gebäudemanagement (F2A9)
      • Technisches Gebäudemanagement (631E)
      • Portal-Optionen (71C6)
    • Development (7C45)
  • Manuals

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Zahlungsfälligkeiten (2A82)
    Updated Juni 26

      Zahlungsfälligkeiten (2A82)

      Systemsteuerung/Property-Management/Zahlungsverkehr/Zahlungsfälligkeiten

      Hier können Zahlungsfälligkeiten definiert werden, die anschließend Verträgen und Ausgangsrechnungen zugeordnet werden können, um deren Zahlungsfälligkeiten zu definieren (z.B. "Quartalsweise zum Quartalsende").

      Formularhilfe



      Identifikation

      In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

      Code

      Eingabe eines frei wählbaren Kürzels für die Zahlungsfälligkeit.

      Zahlungsfälligkeit

      Eingabe der vollständigen Bezeichnung der Zahlungsfälligkeit.

      Text/Beschreibung

      Beschreibung für die Berechnung der Zahlungsfälligkeit

      Anzahl Tage Fälligkeit netto

      Anzahl der Tage, die zum 1. einen Monats oder zum Rechnungsdatum addiert werden.

      Anzahl Tage Skonto

      Anzahl der Tage zum Rechnungsdatum addiert werden, bis wann ein Skonto gewährt wird

      Skontosatz [%]

      Vorgabe für neue Rechnungen

      Berechnung am Anfang eines Monats

      Angabe, ob die Berechnung eines Termins zur Zahlungsfälligkeit ab dem 1. eines Monats stattfinden soll. Wurde die Checkbox aktiviert, wird der Wert vom Folgemonat berücksichtigt, sonst werden zum Rechnungsdatum die Anzahl der Tage addiert.

      Folgemonat

      Wenn die Berechnung des Zahlungstermins am Anfang eines Monats aktiviert ist, wird zur Berechnung des Basismonats der jeweilige Folgemonat zugrunde gelegt. Eine 0 steht für den Monat des Rechnungsdatums.

      Sortierung

      Eingabe der Position der Zahlungsfälligkeit bei der Auswahl von Zahlungsfälligkeiten über das entsprechende Auswahlfeld. Die erste Position wird mit der Sortierung "0" gekennzeichnet, die zweite mit "1" usw.

      Standard für Mietverträge

      Angabe, ob die Zahlungsfälligkeit als Standard-Zahlungsfälligkeit für Mietverträge eingetragen werden soll.

      SQL Berechnungsformel

      Hier kann ein SQL-Befehl eingegeben werden. Die Variable "$DATUM§" wird durch das Rechnungsdatum ersetzt. Eingabe einer Berechnungsformel überschreibt die eingegebenen Werte für Tage und Monate.

      Test

      Hier kann überprüft werden, wie sich die definierte Zahlungsfälligkeit auf ein frei wählbares Datums auswirkt.

       

      Anwenderhilfe

      • Seite:
        Auswertungen in eTASK.Vermietung
      • Seite:
        Der Konfigurationsmanager
      • Seite:
        Kaltmieten
      • Seite:
        Kaution
      • Seite:
        Mietverträge
      • Seite:
        Sollstellung
      • Seite:
        Vermietbare Objekte
      • Seite:
        Vom Angebot zur Sollstellung
      • Seite:
        Vorbereitende Arbeiten Vermietung
      • Seite:
        Zeiträume
      Administratorenhilfe

      Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

      Inbetriebnahme

      Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

       

       

      {"serverDuration": 48, "requestCorrelationId": "8d4f8be53f7a47da80893091e3ecb2ab"}