Standorte (0ED2)

Standorte (0ED2)

Portfolio (BIM)/Liegenschaftskataster/Standorte

Legen Sie Datensätze zu den verschiedenen Standorten Ihrer Organisation an. Diese Standorte stellen Standorte von Firmen und Filialen dar und können später beispielsweise in Formularen zu Gebäuden ausgewählt werden, um deren Standort eindeutig festzulegen. Im Formular "Standorte" werden die bereits zugeordneten Gebäude am Standort angezeigt. Diese Zuordnung von Gebäuden kann hier nicht verändert werden, sondern nur im Formular "Gebäude". Bei Verwendung von eTASK.Freiflächen wird zusätzlich die Liste aller Parkplätze am Standort angezeigt.

Formularhilfe



Identifikation

In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

Land

Auswahl des Lands, in dem sich der Standort befindet.

Standort-Code

Eingabe eines frei wählbaren Kürzels für den Standort (z.B. eine Abkürzung für den Standort aus drei Buchstaben; "MUC" für "München", "BER" für "Berlin"). Das hier eingegebene Kürzel wird der Anfang für den Code aller Gebäude, Räume, Etagen und Arbeitsplätze sein, die an diesem Standort angelegt werden.

Bezeichnung

Eingabe der vollständigen Bezeichnung für den Standort. Die Bezeichnung sollte dieselbe sein, die in der Organisation bereits für diesen Standort verwendet wird (z.B. "Werk München").

Hierarchieebene 3

Auswahl der Hierarchieebene 3, auf der sich der Standort befindet

Besitz und Bebauung

Kennzahlen zur Bebauung des Standorts können in diesem Infobereich angegeben werden.

Geschossflächenzahl (GFZ)

Eingabe der Geschossflächenzahl des Standorts.

Grundflächenzahl (GRZ)

Eingabe der Grundflächenzahl des Standorts.

Grundbuchnummer

Eingabe der Grundbuchnummer des Standorts.

Flurstück

Eingabe der Bezeichnung des Flurstücks, auf dem der Standort errichtet ist.

Standortinformationen

Dieser Infobereich dient zur Eingabe von weiteren Informationen zum Standort, darunter die Lage und der Hauptansprechpartners des Standorts.

Straße, Nr.

Eingabe der Hauptadresse des Standorts. Die Eingabe der Straße und Hausnummer sollte hintereinander erfolgen (z.B. "Nordstraße 45").

PLZ

Eingabe der Postleitzahl der Hauptadresse des Standorts.

Ort

Eingabe des Ortsnamens der Hauptadresse des Standorts.

Ansprechpartner

Eingabe des Hauptansprechpartners des Standorts für Belange von Anwohnern am Standort.

Telefon 1

Eingabe der Haupttelefonnummer des Standorts (Zentrale).

Telefon 2

Eingabe einer alternativen Telefonnummer für den Standort.

E-Mail

Eingabe einer zentrale E-Mail-Adresse für den Standort.

Breitengrad

Eingabe des Breitengrads des Standorts (z.B. des Eingangsbereichs) zur Darstellung in Kartendiensten (z.B. Google Maps).

Längengrad

Eingabe des Längengrads des Standorts (z.B. des Eingangsbereiches) zur Darstellung in Kartendiensten (z.B. Google Maps).

Kommentar

Eingabe von Hinweisen und Kommentaren für die Erfassung weiterer Informationen zum Standort.

Zeitzone

In diesem Infobereich kann die Zeitzone, in der sich der Standort befindet, angegeben werden.

Verwalter

In diesem Infobereich können Sie die Verwalterfirma des Standortes sowie den Ansprechpartner auswählen.

Verwalter

Wähle hier die Firma aus, die für die Verwaltung des Standortes verantwortlich ist.

Ansprechpartner

Auswahl des Ansprechpartners aus Verwalterseite.

Eigentümer

In diesem Infobereich können Sie die Eigentümerfirma und den Ansprechpartner in dieser Firma auswählen.

Eigentümer

Auswahl der Eigentümerfirma.

Ansprechpartner

Auswahl des Ansprechpartners auf Eigentümerseite.

Betriebskostenabrechnung

Betriebskostenabrechnung

Betriebskosten nicht berechnen

Angabe, ob die Betriebskosten für diesen Standort nicht berechnet werden sollen.

Dateianlagen

In diesem Bereich können Dateien zum Standort hochgeladen werden.

Bilder

Lade hier Bilder der Liegenschaft hoch.

Standortbewertungen

Diese Liste enthält alle Bewertungen, die zum vorliegenden Standort vorhanden sind.

Gebäude am Standort

Diese Liste zeigt alle Gebäude an, die dem Standort zugeordnet sind.

Gebäudegruppen am Standort

Diese Liste zeigt alle optionalen Gebäudegruppen an, die dem Standort zugeordnet sind.

Stellplätze

Diese Liste zeigt alle Stellplätze an, die dem Standort zugeordnet sind.

CAFM-Connect Export

Sie können die Standortdaten über die CAFM-Connect-Schnittstelle als IFCXML-Datei exportieren.

Verträge

Verträge

Geplante Belegung - Firmen & Abteilungen

Dieser Infobereich listet die geplante Belegung am Standort mit Firmen und ggfs. Abteilungen auf. Neue Zuordnungen kannst Du von hier aus anlegen.

Objekte an diesem Standort

Hier sind alle Objekte hinterlegt, die diesem Standort zugeordnet sind. Klicken Sie auf "Neu...", um weitere Objekte hinzuzufügen.

 

Anwenderhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Administratorenhilfe

Inbetriebnahme