Systemsteuerung/Property-Management/Objektbuchhaltung/Kostenerfassung/Anfangssaldo Kreditoren
Bei der Übernahme von Kunden aus Fremdsystemen können Sie mithilfe dieser Tabelle Kreditorenrechnungen einzeln oder summarisch erfassen. Diese Werte werden in der Kontenliste (OPOS-Liste) berücksichtigt, sodass Schuldübergänge korrekt abgebildet werden.
In diesem Infobereich werden alle Angaben zum Kreditoranfangssaldo hinterlegt. Nach Eingabe aller relevanten Informationen wird das Anfangssaldo automatisch berechnet und angezeigt.
interne ID (Data ID) | Die interne ID oder Data ID, wird innerhalb der Applikation zur eindeutigen Identifikation des Datensatzes verwendet. |
Auswahl des Kreditors. | |
Auswahl des Mandanten, für den der Kreditoranfangssaldo eingetragen wird. | |
Auswahl des Sachkontos, über das der Kreditoranfangssaldo abgerechnet wird. | |
Monat (JJJJ-MM) | Auswahl des Monats, für den der Kreditoranfangssaldo gilt. |
Rechnungs-Nr. | Eingabe der Nummer der Rechnung, durch die der Kreditoranfangssaldo entstand. |
Buchungstext | Eingabe des Buchungstexts der Buchungs des Kreditoranfangssaldos. |
Soll Anfang [€] | Eingabe des Soll-Anfangsguthabens des Kreditors. |
Haben Anfang [€] | Eingabe des Ist-Anfangsguthabens des Kreditors. |
Zahlungszuordnungen
Umbuchungen
Diese Funktion kontrolliert im Hintergrund, dass nur die Sachkonten zur
Verfügung stehen, die der ausgewählten Gesellschaft zugeordnet sind.