Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
      • eTASK AutoCAD Anforderungen (ECA)
      • Navigation im CAD-Viewer
      • eTASK AutoCAD-Schnittstelle Anwenderdokumentation
        • 1 - eTASK-AutoCAD-Schnittstelle
        • 2 - Allgemeine Funktionen
        • 3 - Das Raumbuch
        • 4 - DWG-Analyse - Polylinien analysieren
        • 5 - Verknüpfungen erstellen und pflegen
        • 6 - Raumimport
          • 6.1 - Anleitung Raumimport
          • 6.2 - Neue Räume in eTASK aus den Zeichnungsdaten erzeugen (Räume importieren)
          • 6.3 - Vorschau des Raumimports
        • 7 - Beschriftungen/ Stempelverwaltung
        • 8 - Publizieren
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    6.3 - Vorschau des Raumimports
    Updated Aug. 22

      6.3 - Vorschau des Raumimports

      CAD Header.png

      Bevor der Raumimport durchgeführt wird, siehst du in der Vorschau die gültigen bzw. ungültigen Verknüpfungen/ Raumerzeugung.

      image-20250821-093738.png
      • Es können alle Detailinfos aller Räume oder nur die Detailinfos pro Raum eingeblendet werden.

      • image-20250703-114249.png Es können alle Detailinfos aller Räume oder nur die Detailinfos pro Raum ausgeblendet werden.

      • image-20250703-114337.png Die Analyse der Zeichnung wird erneut durchgeführt.
        Hinweis: Fehlerhafte Attributswerte oder MTexte können direkt in Grundriss und Eigenschaftsfenster bearbeitet werden. Anschließend muss die Analyse erneut durchgeführt werden, damit die geänderten Daten in der Vorschau neu geladen und angezeigt werden.

      • image-20250703-114405.png zusammengehörige Objekte selektieren und darauf zoomen

      • image-20250703-114427.png Es wird auf die Polylinie des markierten Raums fokussiert.

      • image-20250703-114442.png Es wird auf den MText zum markierten Raum gezoomt.

      • Ausführen: Die eTASK-Räume werden mit der CAD-Datei verknüpft

       

      Fehlerursachen

      image-20250821-093956.png

      Im Beispiel sehen Sie das Vorschauergebnis von fehlerhaft markierten Räumen der AutoCAD-Zeichnung. Falls bei der DWG Fehler im Vorschaufenster ausgegeben werden, können diese Elemente über die Schalter image-20250821-094125.png ein- oder image-20250821-094144.png ausblendet werden .Der Raumimport kann nur durchgeführt werden, wenn keine fehlerhaften Einträge mit Raumpolygon und Infoelement vorhanden sind.

      Bei Raumpolygonen oder MTexten "Kein Infoelement gefunden!" oder "Kein Polygon gefunden!", kann der Raumimport durchgeführt werden. Die betreffenden Polygone bzw. Infoelemente werden dann beim Raumimport nicht berücksichtigt.

      Verwende die Zoomfunktionen am Element durch einen Linksklick,

      image-20250821-094508.png

      um die fehlerhaften Daten zu lokalisieren. So kannst du Element für Element korrigieren und sicherstellen, dass nur einwandfreie Datensätze in eTASK importiert werden. Während der Bearbeitung kann der Vorschaudialog geöffnet bleiben.

       

      Beispiel 1: Kein Infoelement gefunden!/ Kein Polygon gefunden

      Hier befindet sich im Raumpolygon kein Infoelement (also Raumstempel als MTxt). Ggf. liegt der Raumstempel außerhalb des Raumpolygons, sodass es ein Infoelement auch kein Raumpolygon hat. Hier musst du den Raumstempel in das Raumpolygon reinschieben.

       

      Beispiel 2: Raumnummern > 10 Zeichen

      Statische Merkmale am Raum, wie z.B. die Raumnummer haben in der eTASK Datenbank eine festgelegte Vorgabe an Zeichenanzahl. Diese dürfen nicht überschritten werden. In diesem Fall muss die Raumnummer weniger als 10 Zeichen enthalten, um den Raum importierbar zu machen.

       

      Beispiel 3: Doppelte Raumnummern

      Hier existieren in der Zeichnung Räume mit den gleichen Raumnummern. Stelle hier sicher, dass jeder Raum eine eindeutige Raumnummer besitzt.

      IC2841

       

      {"serverDuration": 12, "requestCorrelationId": "7cc84267101e43c4a167c740a09ade19"}