| | |
---|
eTASK.Mahnwesen | Mahnungen erstellen | Empfohlenes Intervall: 1440 (= täglich) Beschreibung: Dieser Timer-Job prüft, ob Mahnungen zu Rechnungen erzeugt werden müssen und erstellt die entsprechenden Mahnungen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Die Rechnung verfügt über einen Zahlungstermin. Die Rechnung ist freigegeben. Für die Rechnung wurde kein Mahnstopp eingestellt. Der Zahlungstermin wurde um die in der entsprechenden Mahnstufe (Systemsteuerung - Property-Management - Mahnwesen - Mahnstufen) angegebene Anzahl Tage überschritten.
Zudem überprüft dieser Timer-Job, ob Zahlungen für bereits gemahnte Rechnungen in der Zwischenzeit eingegangen sind, und ändert für diese den Mahnstatus ggf. auf „04 | Mahnung erledigt“.
|
eTASK.FM-Beschaffung | Bestellungen aus SAP importieren | |
eTASK.Kostenerfassung | Periodisch wiederkehrende Rechnungen | |
eTASK.Kostenerfassung | BarcodeToPdf | |
eTASK.Kostenerfassung | Keditoren aus SAP aktualisieren | |
eTASK.Archivmanagement | Restaufbewahrungszeiten von Aktenordnern | |
eTASK.Vermietung | P_VM_KUENDIGUNG_BIS | Empfohlenes Intervall: 1440 (= täglich) Beschreibung: Berechnet die nächstmöglichen Kündigungsdaten und die möglichen Enden aller Mietverträge und trägt diese Informationen entsprechend in die Mietvertragsdatensätze ein. Wenn im Datensatz des Mietvertrags im Bereich Option/Kündigung/BK das Kontrollkästchen nach Vertragsablauf nicht aktiviert ist, dann müssen Werte im Bereich Kündigung zur Laufzeit vorhanden sein. Ist das Kontrollkästchen nach Vertragsablauf hingegen aktiviert, müssen Werte im Infobereich mit folgender Kündigungsfrist vorhanden sein. Andernfalls werden die Werte nicht ermittelt.
|
eTASK.Instandhaltung | RequestsController.CheckRequestsToGenerate | Empfohlenes Intervall: 60 ( = stündlich) Beschreibung: Löst Instandhaltungsaufträge anhand der Auftragspläne aus. Neue Aufträge erhalten den Status „Planung“. Maximal 100 Aufträge werden für den im Konfigurationsparameter „IHGENERATEMAXPERIODMONTHES“ festgelegten Zeitraum ausgelöst. Hinweis: Der Timer-Job beinhaltet die Timer-Jobs „RequestsController.CheckSetHandlingTimeStatus“ und „RequestsController.CheckEscalation“, die separat gesteuert werden können. Wenn dieser Timer-Job deaktiviert wird, werden die Unter-Timer-Jobs nicht ausgeführt.
|
eTASK.Instandhaltung | RequestsController.CheckSetHandlingTimeStatus | Empfohlenes Intervall: Wird mit „RequestsController.CheckSetHandlingTimeStatus“ ausgeführt Beschreibung: Prüft alle über einen Auftragsplan ausgelösten Aufträge im Status „Planung“, ob die Vorbereitungszeit überschritten ist. Ist dies der Fall, erhält der Auftrag den Status „Disposition AG“. Hinweis: Dieser Timer-Job wird nur dann ausgeführt, wenn auch der Timer-Job „RequestsController.CheckRequestsToGenerate“ aktiv ist.
|
eTASK.Instandhaltung | RequestsController.CheckEscalation | Empfohlenes Intervall: Wird mit „RequestsController.CheckSetHandlingTimeStatus“ ausgeführt Beschreibung: Prüft alle Aufträge, die sich nicht im Status „Planung“ befinden, ob ein Eskalationszeitpunkt erreicht ist. Die Eskalations-E-Mails werden entsprechend versendet. Hinweis: Dieser Timer-Job wird nur dann ausgeführt, wenn auch der Timer-Job „RequestsController.CheckRequestsToGenerate“ aktiv ist.
|
eTASK.Instandhaltung | IH_AKTUALISIERE_OBJEKTZUORDNUNGEN_SP | |
eTASK.InfoDisplayManager | RiRebootDisplays | Empfohlenes Intervall: Vorgegeben Beschreibung: Startet alle aktiven 7"-InfoDisplays neu.Wird täglich zwischen 4:00 und 5:00 gestartet. Achtung: Der Timer-Job muss aktiv sein, solange 7"-InfoDisplays in Betrieb sind.
|
eTASK.InfoDisplayManager | Ri.RefreshDisplays | |
eTASK.FM-Portal | GlWorkflowStepFollowSwitch | Empfohlenes Intervall: 5 Beschreibung: Prüft für alle dynamischen Workflow-Tickets, ob die Bedingung für einen Workflow-Folgeschritt erfüllt ist (SQL-Bedingung in der Tabelle Workflow-Folgeschritte in der Spalte Bedingung (SQL)). Befindet sich das Ticket im Schritt vor dem Folgeschritt und ist die Bedingung erfüllt, wird es automatisch in den Folgeschritt überführt. Die Anzahl der auf einmal abgefragten Tickets kann über den Konfigurationsparameter „AUTOCHANGESTATEBATCHSIZE“ geändert werden. Siehe „IC1736 - Konfigurationsparameter von eTASK.FM-Portal“.
|
eTASK.FM-Portal | GlWorkflowRefreshRoles | |
eTASK.FM-Portal | GL_JOB_DELETE_LOGS_SP | |
eTASK.FM-Portal | GL_TABELLENSPALTE_MENUFILTER_AUSSCHALTEN_SP | |
eTASK.FM-Portal | GL_TICKET_OHNE_WORKFLOW_DATENSATZ_LOESCHEN_SP | |
eTASK.FM-Portal | Installation Plugin | |
eTASK.FM-Portal | Vertragsmanagement akt. Werte | |
eTASK.FM-Portal | Regelauswertung Nettogrundfläche (NGF) | |
eTASK.FM-Portal | Prüflauf auf Räume größer 3.000 m² | |
eTASK.FM-Portal | Prüflauf auf Räume kleiner 1 m² | |
eTASK.FM-Portal | Ausschalten von Menufiltern bei zu vielen Daten | Empfohlenes Intervall: 1440 (= täglich) Beschreibung: Wenn Menüfilter aufgrund zu hoher auszuwertender Datenmengen zu viel Ladezeit in Anspruch nehmen, werden sie deaktiviert, wenn dieser Timer-Job aktiviert ist. Die Datensatzgrenze, ab der die Menüfilter abgeschaltet werden, wird durch den Konfigurationsparameter MENUFILTERMAXDATEN vorgegeben.
|
eTASK.FM-Portal | Auswertung zu "verwaisten" Tickets inkl. Löschen | |
eTASK.FM-Portal | GL_JOB_DELETE_LOGS_SP | |
eTASK.FM-Portal | Berechnung der Arbeitsplatzanzahl je Raum | |
eTASK.FM-Portal | CHECK-FL_RAUM.OHNE.NUTZUNGART | |
eTASK.FM-Portal | Fehlende Hierarchieebenen automatisch vergeben | Empfohlenes Intervall: 30 Beschreibung: Ergänzt für alle Liegenschaften fehlende Hierarchieebenen, sodass sie im Liegenschaftsexplorer aufgeführt werden. Funktionsweise: Wenn mindestens ein Standort über eine Hierarchieebene 3 verfügt, müssen alle Standorte eine Hierarchieebene 3 haben. Wenn mindestens eine Hierarchieebene 3 eine Hierarchieebene 2 hat, müssen allen Hierarchieebenen 3 eine Hierarchieebene 2 zugeordnet sein. Wenn mindestens eine Hierarchieebene 2 eine Hierarchieebene 1 hat, müssen alle Hierarchieebenen 2 eine Hierarchieebene 1 haben.
|
eTASK.FM-Portal | PreloadConfigurations | |
eTASK.FM-Portal | Indizes defragmentieren | |
eTASK.FM-Portal | CheckPortalEmailInbox | |
eTASK.FM-Portal | Export.ToFile | |
eTASK.FM-Portal | Import.FromFile | |
eTASK.FM-Portal | RefreshGroups | |
eTASK.FM-Portal | GlDokumenteTGenerate MediumSmallImages | Empfohlenes Intervall: Nach jedem Update Beschreibung: Erstellt für alle Bilder, die der Datenbank hinzugefügt werden, kleine und mittelgroße Bilder für die eTASK.App, damit die Datenbank dort einen geringeren Umfang hat und leichter geladen werden kann.
|
eTASK.FM-Portal | Export.CleanupDownloadFolder | |
eTASK.FM-Portal | Barcodenummer in PDF-Dokumente einfügen | |
eTASK.FM-Portal | Regelauswertung Nettogrundfläche (NGF) | |
eTASK.FM-Portal | CheckLicenseParameters | Empfohlenes Intervall: 43200 (= alle 30 Tage) Beschreibung: Überprüft die Einhaltung der Lizenzparameter. Falls Parameter überschritten sind bzw. in der Nähe der Grenze liegen, wird eine Meldung in der Tabelle GL_JOBERGEBNIS_T angelegt und per E-Mail an die Administratoren geschickt. Ab wann eine Warnung verschickt werden soll kann in der Systemkonfiguration definiert werden.
|
eTASK.FM-Portal | Verschickt Erinnerungsmails an Koordinatoren | Empfohlenes Intervall: 10080 (= wöchentlich) Beschreibung: Verschickt Erinnerungsmails an HSE-Koordinatoren, wenn HSE-Beauftragte, die der HSE-Funktion und dem Zuständigkeitsbereich des HSE-Koordinatoren zugeordnet sind, die Vorlaufzeit zur nächsten Schulung erreicht haben. Den Intervall zwischen zwei HSE-Schulungen und die Erinnerungsvorlaufzeit können Sie unter Basisdaten - Funktionen und Beauftragte - Funktionen einstellen.
|
eTASK.FM-Portal | GL_MAIL_Warteschlange | |
eTASK.Personenmeldesystem | MsRemindNotLoggedOutUsers | Empfohlenes Intervall: 60 ( = stündlich) Beschreibung: Identifiziert alle angemeldeten Personen in den konfigurierten Meldesystemen, die nach einer zu definierenden Zeitspanne noch nicht abgemeldet wurden, und schickt deren Personeninformationen per E-Mail an die im Meldesystem definierten E-Mail-Adressen, falls der Mail-Versand für das jeweilige System aktiviert wurde. Die Zeitspanne wird unterschieden zwischen Werktagen und Sonntagen und ist im Formular des jeweiligen Meldesystems zu definieren (Spalten Aktivierung Montag - Samstag [h] und Sonntag [h].
|
eTASK.Serviceticket | Timerjob für automatisches "Mail2Ticket" | Empfohlenes Intervall: 60 ( = stündlich) Beschreibung: Timerjob zur automatisierten Verarbeitung einer im Portal-Postfach eingehenden Email als Service-Ticket. Durch den Email-Eingang wird, eine bestimmte Formatierung vorausgesetzt, in eTASK automatisch der Service-Ticket-Workflow angestoßen.
|
eTASK.Serviceticket | MyStCheckCompletion | |
eTASK.SmartReservation | ReAutoEndAppointments | Empfohlenes Intervall: 1 Beschreibung: Prüft alle laufenden Besprechungen und beendet alle innerhalb des Zeitraums, der im Konfigurationsparameter „RECONFIRMTIMEOUT“ konfiguriert wird, nicht bestätigten, wenn im Datensatz des Besprechungsraums das Kontrollkästchen Automatische Beendigung bei Nichtbestätigung aktivieren aktiviert ist.
|
eTASK.SmartReservation | ReValuationReminder | |
eTASK.SmartReservation | ReValuateCateringRemind | |
eTASK.SmartReservation | RE Tagesübersicht Buchungen Mails | |
eTASK.Outlook-Add-In | ReExSynchronizeRooms | |
eTASK.Umzugsmanagement | Raumbelegungen für alle Personaldatensätze | |
eTASK.Umzugsmanagement | PsUmzugDurchfuehrenTaglichSp | |
eTASK.Umzugsmanagement | PS_RAUMBELEGUNG_UMZUG | Empfohlenes Intervall: 1440 (= täglich) Beschreibung: Prüft, ob die Raumzuordnungen über zugeordnete Personen verfügen, deren Umzugstag vor dem aktuellen Tag liegt. Für jede positiv geprüfte Raumzuordnung wird der Inhalt des Felds Raum Soll in das Merkmal Raum Ist eingetragen. Der Inhalt von Raum Soll wird gelöscht. Zudem wird das Umzugsdatum der Person gelöscht. Raumbelegungen, die nicht über Werte für Raum Ist, Raum Soll, Arbeitsplatz Ist und Arbeitsplatz Soll verfügen, werden ebenfalls gelöscht.
|
eTASK.Rechnungseingangsworkflow | KeIncomingInvoiceStartWorkflowDyn | |
eTASK.Schulungsverwaltung | TrainingCheckStateAndSendRemider | Empfohlenes Intervall: Vorgegeben Beschreibung: Ermittelt alle Schulungen mit aktiver Erinnerungsfunktion (in der Tabelle Schulungen die Spalte Erinnerungsnachricht) und versendet eine Erinnerungs-E-Mail an alle eingeladenen Personen (Mail-Code „SCHULUNG_ERINNERUNG“), wenn die eingestellte Anzahl Tage (Tabelle Schulungen, Spalte Erinnerungsnachricht [Tage]) unterschritten wurde. Dieser Timer-Job wird täglich zwischen 01:00 und 02:00 ausgeführt.
|
eTASK.Paketverwaltung | PvCheckStateAndSendReminder | |
eTASK.Zahlungsverkehr | Zahlungsläufe | Empfohlenes Intervall: 5 Beschreibung: Erstellt Zahlungsläufe.
|