Individuelle Berichtsvorlagen: Baumstruktur erstellen

Individuelle Berichtsvorlagen: Baumstruktur erstellen

Facility Management Header.png

Mit individuellen Berichtsvorlagen kannst du selbst erstellte Auswertungen innerhalb des Portals für beliebige Benutzergruppen zur Verfügung stellen.

Du hast Administrationsrechte

Vorgehensweise im FM-Portal

Pfad zum Ausgangspunkt: Systemsteuerung - Portal-Optionen - Individuelle Berichte - Individuelle Berichtsvorlagen

Klicke in der Arbeitsleiste auf Neu.

Gib eine Kurzbezeichnung im Feld Code für den individuellen Bericht ein.

Gib eine Langbezeichnung für den individuellen Bericht ein.

Wähle im Feld Typ Baumdarstellung aus.

Wähle dich als Autor aus.

Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.

Lege nun im Abschnitt Veröffentlichung fest, wo der Bericht aufrufbar sein soll. Er kann entweder in einem Formular in der Menüleiste unter "Berichte" oder im Menü aufgerufen werden. Du kannst sowohl Knoten, als auch z.B. Tabellen eingeben. Du findest den Bericht jeweils am Ende der Liste im Menü, die sich unterhalb des von dir gewählten Punktes befindet.

Außerdem kann der individuelle Bericht einer Tabelle zugeordnet werden. Er ist dann über die Arbeitsleiste abrufbar.

Unter Einstellung für Baumdarstellung kannst du weitere Einstellungen vornehmen: Erstelle hier die Ebenen deiner Baumdarstellung.

Baumstruktur.png

Lege dazu zu jedem Navigationsknoten deiner Baumdarstellung fest, wie die dargestellten Daten sortiert werden sollen. Klicke dazu den Navigationsknoten an und fülle dann für diesen rechts die Felder Sortieren nach und Anzeigetext.

Tipp: Durch Anklicken der Checkbox Leere unterdrücken werden leere Einträge in deiner Baumdarstellung ausgeblendet.

Hinweis: Durch Anklicken der Checkbox Parent/Child Beziehung berücksichtigen werden im System eingestellte hierarchische Beziehungen bei der Baumdarstellung berücksichtigt wie zum Beispiel übergeordnete Abteilungen.

Tipp: Dir fehlen in den Auswahlen “Sortieren nach”, “Anzeigetext” und “gruppieren nach” dynamische Merkmale? Wahrscheinlich wurden diese vor kurzem erstellt und noch nicht im Cache aktualisiert. Starte den Timer Job “GL_REFRESH_METADATEN_CACHE_SP”, damit alle Merkmale verfügbar sind.

Lege zuletzt im Abschnitt Berechtigte Gruppenfest, welche Rechtegruppe Zugriff auf deinen Bericht haben soll.

Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.

 

Optionen eines Navigationsknotens

Ordne nach
Mit dieser Option wird festgelegt, in welcher Reihenfolge die Knoten untereinander angeordnet werden. Es ist meist ratsam den gleichen Wert zu wählen wie beim Anzeigetext, damit Anwendende nicht durch scheinbar willkürliche Reihenfolgen verwirrt werden.

Anzeigetext
Die Option definiert den Text, der am Knoten im Baum angezeigt werden soll. Dabei entspricht der angezeigte Text genau dem, der auch im Formular für dieses Feld verwendet wird. Beachte dies besonders dann, wenn die Auswahlfelder als Anzeigetext verwendest.

Gruppiere nach
Diese Option fügt Dir im Baum eine weitere Ebene ein, die sich oberhalb deines hier konfigurierten Knotens befindet. Du kannst einen Knoten nach jedem beliebigen Merkmal gruppieren, z.B. die Personen nach ihrer Personalfunktion. Damit schaffst Du es, eine weitere Ebene zu den Knoten zu erschaffen und Daten zusammenzufassen, die über die Hierarchie nicht zusammengefasst werden könnten.

Leere unterdrücken
Wenn Du mehrere Knoten in deinem Baum hinzugefügt hast, dann kannst Du mit dieser Option festlegen, ob ein Knoten immer dann nicht angezeigt wird, wenn in dem darunter liegenden Knoten keine Inhalte vorhanden sind. Hast du zum Beispiel einen Knoten mit den Firmen und darunter einen Knoten mit den Personen dieser Firmen, dann kannst du mit “Leere unterdrücken” dafür sorgen, dass nur Firmen im Baum angezeigt werden, die auch tatsächlich Personen zugeordnet haben.

 

 

Unbenannt-20250604-132643.png

Timer Jobs