Zeiträume (6448)

Zeiträume (6448)

Systemsteuerung/Property-Management/Vermietung/Zeiträume

Die Auflistung der Zeiträume stellt die Historie eines Mietvertrags dar. Mit jeder Vertragsveränderung wird der bisherige Zeitraum abgeschlossen und ein neuer begonnen. Dies gilt sowohl bei Änderungen bezüglich der gemieteten Flächen als auch bei Veränderungen finanzieller Art, wie z. B. bei Staffel- oder Indexanpassungen. Sie können hier zeitraumspezifisch wichtige Mietvereinbarungen hinterlegen wie die Kaution, gemietete Flächen und Objekte, Zahlungsvereinbarungen, zeitraumspezifische Betriebskosteneinstellungen und Mehrwertsteuerregelung.

Formularhilfe



LogicController

Dieser LogicController fügt der Arbeitsleiste den Menüpunkt "Extras" mit den Unterpunkten um im Zeitraum Räume, Aussenbereiche oder Objekte hinzufügen oder löschen; Anpassungen vornehmen oder die MS-Word-Vorlage zu nutzen.

Mietvertrag - Zeitraum

In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

Zeitraum zum Mietvertrag

Mietvertrag, dem der Zeitraum zugeordnet wird.

Zeitraum von

Auswahl des ersten Tags des Mietvertragszeitraums.

Zeitraum bis (unbefristet: 01.01.2100)

Eingabe/Auswahl des letzen Tags des Mietvertragszeitraums.

Nummer

Hier kannst du die Nummer eintragen.

Angebot (keine Sollstellung)

Solange keine Sollstellung für den Zeitraum vorhanden ist, kann der Zeitraum als Angebot deklariert werden.

Kosten netto

Kosten netto

Kaltmiete [€]

Kaltmiete netto inklusive Investment Miete

davon Invest. Miete [€]

Summe Invest. Miete netto

BK Vorauszahlung [€]

Summe BK Vorauszahlungen netto

Flächenpauschale [€]

Summe Flächenpauschale netto

Gesamtbetrag [€]

Gesamtbetrag netto in €

MwSt.

MwSt.

Kaltmiete [€]

Mehrwertsteuer für die Kaltmiete in € inklusive Invest. Miete

davon Invest. Miete [€]

Mehrwertsteuer für die Invest. Miete in €

BK Vorauszahlung [€]

Anteil Mehrwertsteuer für die BK Vorauszahlung in €

Flächenpauschale [€]

Mehrwertsteuer für die Flächenpauschale in €

Kosten brutto

Kosten brutto

Kaltmiete [€]

Kaltmiete brutto inklusive Investment Miete

davon Invest. Miete [€]

Invest. Miete in € inklusive MwSt.

BK Vorauszahlung [€]

BK Vorauszahlung in € inklusive MwSt.

Flächenpauschale [€]

Flächenpauschale in € inklusive MwSt.

Gesamtbetrag [€]

Anzeige des Zahlungsbetrags, der in einem Zahlungsintervall fällig wird.

Vermietete Objektgruppen

Vermietete Objektgruppen

Vermietete Räume

Vermietete Räume

Vermietete Räume - Betriebskostenvorauszahlungen

Vermietete Räume - Betriebskostenvorauszahlungen

Vermietete Außenbereiche

Vermietete Außenbereiche

Vermietete sonstige Objekte

Vermietete sonstige Objekte

Allgemein

Zahlungsinformationen und Notizen zum Mietvertrag können hier angegeben werden.

Mietkaut. Monate

Auswahl der Regelung für die Mietkaution. Bei anderen Werten als "nach Absprache" wird die Kaution automatisch berechnet und im Feld "Mietkaution Soll" angezeigt.

Mietkaution Soll

Eingabe der vereinbarten Kaution.

Sollstellung je [Monate]

Hier kannst du dir die Sollstellung für die nächsten Monate anzeigen lassen.

Zahlungsfälligkeit

Hier kannst du einsehen, wann die Zahlung fällig wird.

Verwaltungsgebühr [%]

Eingabe der anfallenden Verwaltungsgebühr in Prozent. Diese wird bei Einsatz von eTASK.Betriebskostenabrechnung vom Mieter eingezogen, aber nicht in der Mietsollstellung angezeigt.

Vorgaben für Berechnung

Hier können die Vorgabewerte für die Berechnung der Steuersätze eingetragen werden. Wenn zum Mietobjekt (Raum, Freifläche, Sonstiges, usw.) keine abweichenden Steuersätze vereinbart wurden, werden die Vorgabewerte für die Berechnung herangezogen

MwSt. Vorgabe Kaltmietzins

Auswahl des anzuwendenden Mehrwertsteuersatzes für den Kaltmietzins.

Invest.miete [€/m²]

Eingabe des Werts der Investmentmiete in Euro pro Quadratmeter.

MwSt. Investmentmiete

Auswahl der anzuwendenden Mehrwertsteuer für die Investmentmiete.

MwSt. Vorgabe BK-Vorausz.

Auswahl der anzuwendenden Mehrwertsteuer für die Betriebskostenvorauszahlung.

Fl.pauschale [€/m²]

Eingabe des Werts der Flächenpauschale in Euro pro Quadratmeter.

MwSt. Flächenpauschale

Auswahl des anzuwendenden Mehrwertsteuersatzes für die Flächenpauschale.

BK-Kosten berechnen ab

Der Mieter wird erst ab dem hier angegebenen Datum mit den anteiligen Betriebskosten belastet. Falls die Belastung über den gesamten Zeitraum hinweg unterbleiben soll, geben Sie hier das Datum des Beginns des anschließenden Zeitraums an. Für Kostenarten mit Umlage "vermietbar" trägt die Kosten der Vermieter, für Kostenarten mit der Umlage "vermietet" werden die Kosten auf die anderen Mieter verteilt.

Mietvertragsänderung

Mietvertragsänderung

Erstellungsgrund

Eingabe des Erstellungsgrunds für den Zeitraum.

Beschreibung MV-Änderung

Eingabe von Hinweisen zu Mietvertragsänderungen. Dieser Bereich protokolliert zusätzlich Änderungen am Mietvertrag, z.B. das Hinzufügen und Entfernen von Räumen, Freiflächen usw.

Letzte Änderung vom

Anzeige des letzten Änderungsdatums.

Zusatzvereinbarungen

Zusätzliche Vereinbarungen können in diesem Bereich protokolliert werden.

Dokumente

In diesem Infobereich können Dokumente jeder Art hochgeladen werden, die sich auf den Datensatz beziehen.

Farbkennzeichnung

Farbkennzeichnung

FARBE

Farbe

SCHRAFFUR

Schraffur

HINTERGRUNDFARBE

Hintergrundfarbe

Stammblatt zum Mietvertrag (Zeitraum)

Dieser Bericht zeigt die wichtigsten Daten des Mietvertrags des Zeitraums sowie des Zeitraums selbst. Zunächst werden die Eckdaten des Vertrags gezeigt: Vertragsnummer, Abschluss, Beginn, Ende, Verlängerungsinformationen, Mietzweck, Vertragstyp, Zahlungsart, Daten des Debitors, Informationen der Kautionen, vertragstypspezifische Informationen (z.B. Informationen zur Indexanpassung) und die Zeiträume mit den jeweiligen Vertragswerten pro Monat (Kaltmiete, Betriebskostenvorauszahlungen, Investmentmiete, Pauschale, Summe netto und brutto). Anschließend die Daten des Zeitraums aufgeführt: Beginn und Enddatum, Beträge, Mietpreise je Nutzungsart, Zusatzinformationen, gemietete Räume und Freiflächen, Angaben zum Mietspiegel und Mietpreis in Euro pro Quadratmeter Nettogrundfläche.

MS Word Vorlagen

Mit "MS Word Vorlagen" hat man die Möglichkeit, Word-Dokumente mit Feldern aus der Datenbank zu füllen und zu erstellen. Dieses Control liegt im Zeitraum unter dem Menüpunkt "Extras".

Vermietete Objekte

Vermietete Objekte

 

Anwenderhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Administratorenhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Inbetriebnahme

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.