Betreiberkonzept (EDDA)
Technisches Gebäudemanagement/Instandhaltung/Planung/Betreiberkonzept
Verwalten Sie mithilfe dieses Formulars Betreiberpflichten, die Sie anschließend Maßnahmen zuordnen können. Schränken Sie so die Objektauswahl bei der Auftragsplanung auf die für die Betreiberpflicht relevanten Objekte ein.
Formularhilfe
Workflow
Workflow
Identifikation
In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.
Code | Eingabe eines frei wählbaren Kürzels für die Betreiberpflicht. |
Bezeichnung | Eingabe der vollständigen Bezeichnung der Betreiberpflicht. |
Revisionsnummer | Eingabe der Revisionsnummer der Betreiberpflicht. |
Gültigkeit
Informationen zum Gültigkeitszeitraum der Betreiberpflicht können in diesem Infobereich angegeben werden.
Aktiv | Angabe, ob das Betreiberkonzept aktiv ist. |
Gültig ab | Auswahl des Datums, ab dem die Betreiberpflicht gültig ist. (TT.MM.JJJJ) |
Gültig bis | Auswahl des Datums, bis zu dem die Betreiberpflicht gültig ist (TT.MM.JJJJ). |
Verantwortung
Verantwortung
Auswahl des Hauptverantwortlichen. |
Umsetzung Betreiberkonzept
In diesem Infobereich wird angegeben, mit welcher Strategie die Betreiberpflicht umgesetzt werden soll.
Umsetzungskonzept | Auswahl des Umsetzungskonzepts für die vorliegende Betreiberpflicht. Aktuell ist nur die Option "Auftragspläne je Gebäude" umgesetzt. Für jedes im Betreiberkonzept enthaltene Gebäude wird ein Auftragsplan angelegt, wenn die entsprechende Aktion über die Arbeitsleiste unter "Extras - Auftragspläne anlegen" aufgerufen wird. |
Mengenanpassungskonzept | Auswahl des Mengenanpassungskonzepts. |
Leistungsanpassungskonzept | Angabe des Leistungsanpassungskonzept. |
Details
In diesem Infobereich kann eine detaillierte Beschreibung der Betreiberpflicht eingegeben werden.
Beschreibung | Eingabe der Beschreibung der Betreiberpflicht. |
Zugeordnete Maßnahmen
Alle Maßnahmen, die der vorliegenden Betreiberpflicht zugeordnet sind, werden in dieser Liste gezeigt.
Regeln für Objektzuordnung
Für die halbautomatisierte Objektzuordnung abhängig von der Betreiberpflicht können hier Zuordnungen hinterlegt werden. Damit wird die Objektauswahl bei Auswahl der Betreiberpflicht vorgefiltert, sodass nur relevante Objekte angezeigt werden.
Stammblatt Betreiberpflicht
Dieser Bericht enthält alle verfügbaren Daten zur Betreiberpflicht: Name, Objekttyp, Rechtsgrundlagen, Beurteilungsgrundlagen, auszuführende Tätigkeiten zur Einhaltung der Betreiberpflicht. Er kann in der Arbeitsleiste über den Button "Berichte" heruntergeladen werden.
Vorgaben für Auftraggeber
In diesem Bereich könne Vorgaben für den Auftraggeber hinterlegt werden. So können Firma, Objektverantwortlicher und Gebäude angegeben werden, die für Aufträge, die aus diesem Betreiberkonzept entstehen, vorgegeben werden.
Vorgaben für Auftragnehmer
In diesem Bereich könne Vorgaben für den Auftragnehmer hinterlegt werden. So können Firma und Gebäude angegeben werden, die für Aufträge, die aus diesem Betreiberkonzept entstehen, vorgegeben werden.
Zugeordnete Auftragspläne
In diesem Bereich sind die Auftragspläne hinterlegt, die dem Betreiberkonzept zugeordnet sind.
Audits
Audits
Dokumente
In diesem Infobereich können Dokumente jeder Art hochgeladen werden, die sich auf den Datensatz beziehen.
Betreiberkonzept duplizieren
Diese Aktion kann über die Arbeitsleiste unter dem Button "Extras" aufgerufen werden. Das Betriebskonzept wird dupliziert.
Betreiberkonzept (Kopie) löschen
Betreiberkonzept (Kopie) löschen
Testdaten / schnelle Inbetriebnahme
Testdaten / schnelle Inbetriebnahme
Workflow Daten
Workflow Daten
Ticketnummer | Zugeordnetes Ticket |
Anwenderhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Administratorenhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Inbetriebnahme
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.