Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
/
Zahlungslauf freigeben
Updated Okt. 08

    Zahlungslauf freigeben

    Property-Management Header.png

    eTASK.Zahlungsverkehr bietet die Freigabe eines Zahlungslaufs an. In diesem Zahlungsfreigabe-Workflow können beliebig viele gleichberechtigte Freigeber parallel einen Zahlungslauf genehmigen.

    Die Ein- bzw. Ausgangsrechnung ist freigegeben und ist dem Zahlungslauf zugeordnet.

    Der Bankzugang ist für das EBICS-Verfahren initialisiert.

     

    Hinweis:

    Unsere Entwickler arbeiten derzeit intensiv an der Umsetzung der Opt-In-Option für Sammelaufträge. Damit wird es in Kürze möglich sein, die gesetzlich vorgeschriebene Empfängerüberprüfung (Verification of Payee – VoP) auch für Sammelüberweisungen zu aktivieren.

    Aktuell werden alle Zahlungsläufe standardmäßig als Sammelauftrag an das Kreditinstitut übertragen. Diese Sammelaufträge werden mit der Opt-Out-Konfiguration übermittelt, wodurch die gesetzlich vorgesehene Empfängerüberprüfung (Verification of Payee - VoP) bewusst deaktiviert wird.

    Auswirkungen der Opt-Out-Konfiguration

    Durch die Deaktivierung der Empfängerüberprüfung:

    • Die Bank führt keine Überprüfung der Übereinstimmung zwischen Empfängername und IBAN durch

    • Überweisungen werden ohne vorherige Validierung der Empfängerdaten ausgeführt

    • Die Zahlungsabwicklung erfolgt schneller, da der Prüfprozess entfällt

    Haftungsregelung

    Haftungshinweis
    Bitte beachten Sie, dass bei der aktuellen Opt-Out-Konfiguration die Empfängerüberprüfung durch die Bank nicht durchgeführt wird. Damit bleibt – wie auch bisher – die Verantwortung für die Richtigkeit der Empfängerdaten beim Auftraggeber bzw. Anwender.
    Die Bank prüft in diesem Fall keine Übereinstimmung zwischen Empfängername und IBAN, führt den Auftrag aber wie gewohnt zuverlässig aus. Dieses Verfahren ermöglicht weiterhin eine schnelle Zahlungsabwicklung ohne zusätzlichen Prüfprozess.

    Die Bereitstellung der Opt-In Funktion erfolgt zeitnah und ermöglicht Ihnen, Sammelaufträge künftig wahlweise mit Empfängerprüfung auszuführen. Damit profitieren Sie von mehr Sicherheit und reduzieren Ihr Haftungsrisiko bei Zahlungsaufträgen.

    Wir informieren Sie umgehend, sobald die Opt-In-Option bereitgestellt wird und für Ihr System zur Verfügung steht. 

     

    Öffne die Benachrichtigung in deinem Mail-Eingang und öffne den Zahllauf über den Link. (Alternativ dazu findest du den freizugebenden Zahlungslauf auch in der Service-Liste im FM-Portal unter Meine Aufgaben. Wähle dazu den Zahlungslauf durch klicken auf  vor dem Listeneintrag aus.)

    Vergleich Einstieg per Mail und aus dem Portal

    Einstieg per Mail

    Einstieg im Portal

    Zahlungslauf2-20251007-123725.png

     

    Zahlungslauf5-20251007-123750.png

     

    Klicke auf die Schaltfläche Genehmigen.

    Zahlungslauf3-20251007-123801.png

    Hinweis: Lehnen einzelne Freigeber die Zahlung ab, wird der Erfasser des Zahlungslaufs per Mail benachrichtigt.

    Haben alle Freigeber die Zahlung genehmigt, muss der Überweiser den Zahlungslauf abschließen. Dadurch wird die Zahlung veranlasst.

    Zahlungslauf4-20251007-123820.png

    IC2576

     

     

     


    support.etask.de
    Results will update as you type.
    • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
    • Menübaum
    • Manuals
      • FM-Portal
      • Facility Management / CAFM
      • Property-Management
        • Kostenerfassung
        • Mahnwesen
        • Vermietung
        • Energieverbrauchsabrechnung
        • Betriebskostenabrechnung
        • Zahlungsverkehr
          • Für den Zahlungsverkehr benötigte Basisdaten
          • Kontoauszugsfunktionen
          • Zahlungsläufe
            • Zuordnung einer Eingangsrechnung zu einem Zahlungslauf
            • Zuordnung einer Ausgangsrechnung zu einem Zahlungslauf
            • Rechnungen auf Freigabebereitschaft prüfen
            • Kontoermittlung im Zahlungslauf
            • Ermittlung des Zahlbetrags einer Eingangsrechnung im Zahlungslauf
            • Zahlungsläufe manuell erstellen
            • Freigabeberechtigungen für den Zahlungslauf verwalten
            • Zahlungslauf freigeben
            • Teilzahlungen in eTASK.Zahlungsverkehr
            • Rechnung nach fehlgeschlagener Zahlung einem neuen Zahlungslauf zuordnen
          • Überweisungen ausführen
          • Auswertungen in eTASK.Zahlungsverkehr
          • Vorbereitende Arbeiten eTASK.Zahlungsverkehr
          • Manuelle Erfassung von Kontoauszügen ohne EBICS
          • Aktive und passive Rechnungsabgrenzung durchführen
        • FM-Beschaffung
      • Handwerkerportal
      • Smart Reservation
      • Mobile Inventur
      • eTASK.BIM
      • eTASK.CAD
      • Releases

      You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
      {"serverDuration": 13, "requestCorrelationId": "339a2adfd31c4a61b6741d1b776f0f40"}