Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
    • Property-Management
      • Kostenerfassung
      • Mahnwesen
      • Vermietung
      • Energieverbrauchsabrechnung
      • Betriebskostenabrechnung
      • Zahlungsverkehr
        • Für den Zahlungsverkehr benötigte Basisdaten
        • Kontoauszugsfunktionen
        • Zahlungsläufe
          • Zuordnung einer Eingangsrechnung zu einem Zahlungslauf
          • Zuordnung einer Ausgangsrechnung zu einem Zahlungslauf
          • Rechnungen auf Freigabebereitschaft prüfen
          • Kontoermittlung im Zahlungslauf
          • Ermittlung des Zahlbetrags einer Eingangsrechnung im Zahlungslauf
          • Zahlungsläufe manuell erstellen
          • Freigabeberechtigungen für den Zahlungslauf verwalten
          • Zahlungslauf freigeben
          • Teilzahlungen in eTASK.Zahlungsverkehr
          • Rechnung nach fehlgeschlagener Zahlung einem neuen Zahlungslauf zuordnen
        • Überweisungen ausführen
        • Auswertungen in eTASK.Zahlungsverkehr
        • Vorbereitende Arbeiten eTASK.Zahlungsverkehr
        • Manuelle Erfassung von Kontoauszügen ohne EBICS
        • Aktive und passive Rechnungsabgrenzung durchführen
      • FM-Beschaffung
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Zahlungsläufe manuell erstellen
    Updated Juni 26

      Zahlungsläufe manuell erstellen

      Property-Management Header.png

      Wenn du die automatische Generierung von Zahlungsläufen nicht verwenden möchtest, kannst du Zahlungsläufe auch manuell erstellen. Gründe für diese Vorgehensweise können beispielsweise sein:

      Du musst dringend eine oder mehrere Rechnungen bezahlen und kannst nicht auf den nächsten automatischen Zahlungslauf warten.

      Die Bearbeitung der Zahlungsläufe und die Überweisung von Rechnungsbeträgen werden auf mehrere Personen aufgeteilt, die jeweils für unterschiedliche und eindeutig voneinander getrennte Bereiche zuständig sind.

      Hinweis: Manuell erstellten Zahlungsläufen müssen die zu zahlenden Rechnungen manuell zugeordnet werden. Der Timer-Job „Zahlungsläufe“ weist nur automatisch erstellten Zahlungsläufen die entsprechenden Ein- und Ausgangsrechnungen zu.

      Achtung: Ein eventuelles Skonto wird nur berücksichtigt, wenn das Datum im "Skonto bis" kleiner/gleich dem Datum des Zahlungslaufes ist. Gegebenenfalls muss dies manuell geändert werden.

      Die Voraussetzungen zur Zuordnung einer Eingangsrechnung zum Zahlungslauf sind erfüllt. Voraussetzungen für die Zuordnung einer Eingangsrechnung zu einem Zahlungslauf

      Die Voraussetzungen zur Zuordnung einer Ausgangsrechnung zum Zahlungslauf sind erfüllt. Voraussetzungen für die Zuordnung einer Ausgangsrechnung zu einem Zahlungslauf.

      Pfad zum Ausgangspunkt: Property-Management - Zahlungsverkehr - Zahlungslauf

      Lege in der Tabelle einen neuen Datensatz an.

      Fülle alle Pflichtfelder aus. Ziehe ggf. den Formularaufbau (erreichbar über das Hilfesymbol im FM-Portal) als Hilfe hinzu.

      (optional) Fülle zur besseren Identifikation der einzelnen Zahlungsläufe die Felder Bezeichnung und Bearbeiter aus.

      Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.

      Klicke im Infobereich Eingangsrechnungen auf Neu.... Das Formular Eingangsrechnungen im Zahlungslauf wird geöffnet.

      Ordne die Eingangsrechnung, die du mit dem Zahlungslauf begleichen möchtest, zu und fülle die übrigen Pflichtfelder aus.

      Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.

      Wiederhole Schritt 5-7, bis alle zu überweisenden Eingangsrechnungen dem Zahlungslauf zugeordnet wurden.

      Klicke im InfobereichAusgangsrechnungen (Gutschriften) auf Neu.... Das Formular Ausgangsrechnungen (Gutschriften) im Zahlungslauf wird geöffnet.

      Ordne die Ausgangsrechnung, die du mit dem Zahlungslauf begleichen möchtest, zu und fülle die übrigen Pflichtfelder aus.

      Klicke in der Arbeitsleiste auf Speichern.

      Wiederhole Schritt 9-11, bis alle zu überweisenden Ausgangsrechnungen (Gutschriften) dem Zahlungslauf zugeordnet wurden.

      Der Zahlungslauf wurde fertig konfiguriert.

       

       

       

       

      {"serverDuration": 13, "requestCorrelationId": "b67bac379cc24cd99f6481f040ae4d91"}