Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
/
Workflow-Schritte des Workflows von eTASK.Instandhaltung
Updated Sept. 12

    Workflow-Schritte des Workflows von eTASK.Instandhaltung

    Unbenannt-20250912-145048.png

    Folgende Workflow-Schritte kann ein Auftrag durchlaufen:

    Workflow-Schritt

    Erläuterung

    Vorplanung

    Dieser Schritt hat im Workflow keinen Status und ist daher nicht im Workflow abgebildet. Er umfasst die Klärung von Auftragsinhalten (Verträge, Rollenzuweisung, rechtliche Grundlagen usw.) außerhalb der eTASK-Software und die Vorbereitungen in der eTASK-Software, nämlich das Konfigurieren von:

    Anlagen (Objekte)

    Maßnahmen

    Verträgen

    Standardarbeitsplänen

    Auftragsplänen

    Auftrag ist angelegt

    Jeder automatisch ausgelöste Auftrag (nur wiederholte Aufträge) erhält diesen Status. Der Übergang in den Status „Prüfung durch Auftraggeber“ erfolgt automatisch, sobald ein bestimmter Zeitpunkt überschritten ist.

    Prüfung durch Auftraggeber

    Manuell ausgelöste einmalige Aufträge erhalten diesen Status direkt nach dem Anlegen des Auftrags. Wiederholte, automatisch ausgelöste Aufträge erreichen diesen Status beim Überschreiten eines bestimmten Zeitpunkts automatisch. In diesem Status überprüft der Koordinator auf Auftraggeberseite die Inhalte des Auftrags und weist ihn einem Auftragnehmer zu.

    Annahme durch Auftragnehmer

    Der Auftragnehmer hat in diesem Status die Möglichkeit, den Auftrag anzunehmen oder abzulehnen.

    Zuweisung an Ausführende

    Nach dem Annehmen des Auftrags durch den Koordinator auf Auftragnehmerseite gelangt der Auftrag in den Status „Zuweisung an Ausführende“. Dabei muss der Auftrag einer ausführenden Gruppe zugeordnet werden. Zusätzlich kann die ausführende Person zugeordnet werden.

    Annahme durch Ausführende

    Eine Person der ausführenden Gruppe / die zugeordnete Person kann den Auftrag in diesem Status annehmen oder ablehnen.

    Auftrag in Bearbeitung

    Der Ausführende führt seine Arbeit durch. Nach Fertigmeldung geht der Auftrag zurück an den Koordinator auf Auftraggeberseite.

    Prüfung und Abnahme

    Der Auftraggeber überprüft hier, ob die Arbeiten tatsächlich im vereinbarten Umfang durchgeführt worden sind und ob das zugehörige Protokoll vorliegt bzw. hochgeladen wurde. Bei Mängeln kann er den Auftrag an den Auftragnehmer zurückgeben. Ist der Auftrag erfüllt, bringt der Koordinator auf Auftraggeberseite den Auftrag zum Abschluss.

     

    IC1207

    Unbenannt-20250912-144929.png

    Rollen im Workflow von eTASK.Instandhaltung

    Der Workflow von eTASK.Instandhaltung

     

    Unbenannt-1-20250912-144958.png

    Instandhaltung

     

     

     


    support.etask.de
    Results will update as you type.
    • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
    • Menübaum
    • Manuals
      • FM-Portal
      • Facility Management / CAFM
        • Serviceticket
        • Instandhaltung
          • Begriffe aus eTASK.Instandhaltung
          • Einmalige Aufträge anlegen
          • Einmaligen Aufträgen Arbeitspläne zuordnen
          • Wiederholte Instandhaltungsaufträge konfigurieren
          • Wiederholten Aufträgen Standardarbeitspläne zuordnen
          • Einschränkungen bei der automatischen Generierung von wiederholten Aufträgen
          • Der Instandhaltungsworkflow
            • Instandhaltung: Workflowbegriffe
            • Workflow-Schritte des Workflows von eTASK.Instandhaltung
            • Rollen im Workflow von eTASK.Instandhaltung
            • Für den Instandhaltungs-Workflow relevante Zeitpunkte
            • Die Eskalationsfunktion
            • Eskalationsfunktion konfigurieren
            • Automatische Berechnung von den für den Instandhaltungs-Workflow relevanten Zeitpunkten
            • Hinweise zu Instandhaltungsaufträgen mit Objekten in Besprechungsräumen
          • Sonstige Funktionen und Informationen
          • Betreiberverantwortung
        • Umzüge im FM-Portal
        • Schlüsselverwaltung
        • Personenmeldesystem
        • Reinigungsmanagement
        • Flächenmanagement
        • Schulungsverwaltung
        • Fahrzeugbuchung
        • Fuhrparkmanagement
        • Desksharing
        • Gebäudediagnose
        • Gewährleistungs-und Mängelmanagement
        • Gebäudeinformationssystem
      • Property-Management
      • Handwerkerportal
      • Smart Reservation
      • Mobile Inventur
      • eTASK.BIM
      • eTASK.CAD
      • Releases

      You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
      {"serverDuration": 10, "requestCorrelationId": "dc607f9d89154283a45792ff53e3ead0"}