Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)

support.etask.de
Results will update as you type.
  • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
  • Menübaum
  • Manuals
    • FM-Portal
    • Facility Management / CAFM
      • Serviceticket
      • Instandhaltung
        • Begriffe aus eTASK.Instandhaltung
        • Einmalige Aufträge anlegen
        • Einmaligen Aufträgen Arbeitspläne zuordnen
        • Wiederholte Instandhaltungsaufträge konfigurieren
        • Wiederholten Aufträgen Standardarbeitspläne zuordnen
        • Einschränkungen bei der automatischen Generierung von wiederholten Aufträgen
        • Der Instandhaltungsworkflow
          • Instandhaltung: Workflowbegriffe
          • Workflow-Schritte des Workflows von eTASK.Instandhaltung
          • Rollen im Workflow von eTASK.Instandhaltung
          • Für den Instandhaltungs-Workflow relevante Zeitpunkte
          • Die Eskalationsfunktion
          • Eskalationsfunktion konfigurieren
          • Automatische Berechnung von den für den Instandhaltungs-Workflow relevanten Zeitpunkten
          • Hinweise zu Instandhaltungsaufträgen mit Objekten in Besprechungsräumen
        • Sonstige Funktionen und Informationen
        • Betreiberverantwortung
      • Umzüge im FM-Portal
      • Schlüsselverwaltung
      • Personenmeldesystem
      • Reinigungsmanagement
      • Flächenmanagement
      • Schulungsverwaltung
      • Fahrzeugbuchung
      • Fuhrparkmanagement
      • Desksharing
      • Gebäudediagnose
      • Gewährleistungs-und Mängelmanagement
      • Gebäudeinformationssystem
    • Property-Management
    • Handwerkerportal
    • Smart Reservation
    • Mobile Inventur
    • eTASK.BIM
    • eTASK.CAD
    • Releases

    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Für den Instandhaltungs-Workflow relevante Zeitpunkte
    Updated Sept. 12

      Für den Instandhaltungs-Workflow relevante Zeitpunkte

      Unbenannt-20250912-145428.png

      Im Workflow von eTASK.Instandhaltung ist der wichtigste Termin der Termin Ausführung bis: Bis zu diesem Zeitpunkt sollen die Arbeiten beendet sein. Ausgehend von diesem Termin werden alle weiteren Termine gemäß der ausgewählte Auftragsart und der dort hinterlegten Toleranzzeiten generiert.

      Hinweis: Tritt eine Abweichung vom ursprünglich geplanten Termin Ausführung bis bei Abschluss des Instandhaltungsauftrags auf, wird eine Information versendet, die darauf hinweist. So können zum Beispiel die Fertigstellungstermine der darauffolgende Aufträge angepasst werden. Die Abweichung kann sich auch auf die zukünftige Auftragsplanung auswirken. Auch hier können dann Anpassungen vorgenommen werden.

      Termin Auftrag startet: Zu diesem Zeitpunkt wechselt ein automatisch generierter Auftrag vom Status „Auftrag ist angelegt“ in den Status „Prüfung durch Auftraggeber“.

      Hinweis: Dieser Zeitpunkt ist bei einmaligen Aufträgen nicht relevant.

      Termin Prüfung Auftraggeber (AG): Bis zu diesem Zeitpunkt soll der Auftraggeber den Auftrag geprüft und zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet oder geschlossen haben, weil die benötigten Instandhaltungsaufgaben beispielsweise bereits durch eine andere Instandhaltungstätigkeit erledigt wurden.

      Termin Annahme durch Auftragnehmer (AN): Bis zu diesem Zeitpunkt soll der Auftragnehmer den Auftrag angenommen haben. Der AN kann eine Koordinationsstelle innerhalb oder außerhalb des Unternehmen des Auftraggebers sein und muss nicht mit dem ausführenden Unternehmen identisch sein.

      Termin Annahme durch Ausführende: Bis zu diesem Zeitpunkt soll das ausführende Unternehmen den Auftrag angenommen haben.

      Hinweis: Bei der Nutzung des Workflows ohne direkte Teilnahme des Ausführenden entfällt dieser Workflow-Schritt und somit auch dieser Termin. Der Workflow kann durch ein Plugin entsprechend angepasst werden. Wende dich bei Interesse an deine Kontakt-Person bei eTASK.

      Termin Bearbeitung bis: Bis zu diesem Termin soll die Auftragsleistung durch das ausführende Unternehmen als erledigt rückgemeldet werden.

      Termin Prüfung und Abnahme bis: Bis zu diesem Zeitpunkt sollte die Kontrolle durch den Koordinator auf Auftraggeberseite abgeschlossen sein

      Für die Termine Prüfung Auftraggeber, Annahme durch Ausführende und Bearbeitung bis gibt es jeweils zwei Erinnerungstermine (Eskalationen), zu denen Erinnerungs-E-Mails verschickt werden. Wenn der jeweilige Workflow-Schritt vor Erreichen des Zieldatums für dieses Schritt abgeschlossen ist, werden keine Erinnerungen verschickt.

      IC1188

       

      Unbenannt-1-20250912-145617.png

      Instandhaltung

       

       

       

       

       

       

      {"serverDuration": 10, "requestCorrelationId": "c49c4cc2577940dbb1c20f585f601e54"}