Kontobuchungen (5193)
Property-Management/Zahlungsverkehr/Kontobuchungen
Verwalten Sie mithilfe dieser Liste alle Kontobuchungen, die für Ihre Kostenerfassung relevant sind. Wenn Sie über die entsprechenden Rechte verfügen, können Sie mithilfe einer EBICS-Verbindungssitzung mit Ihrer Bank die Kontoauszüge im Datensatz des Kontos per Knopfdruck einlesen. Lassen Sie den Kontobuchungen automatisch den Zahlungsverursacher zuordnen, um sicherzustellen, dass auch alle Rechnungen für Ihre Debitoren und von Ihren Kreditoren beglichen werden. Voraussetzung für eine automatische Zuordnung ist eine eindeutige Vertrags- oder Rechnungsnummer im Verwendungszweck sowie die Übereinstimmung von Rechnungsbetrag und gezahltem Betrag. Abweichungen von 0,01 € werden vom System ignoriert. Bei größeren Differenzen oder fehlender Rechnungs-/Vertragsnummer muss die Zuordnung manuell erfolgen.
Formularhilfe
LogicController
Diese Funktion sorgt dafür, dass die Inhalte des Formulars für den
aktiven Benutzer mit den gleichen Rechten belegt sind, wie im
Hauptformular des Benutzers. Gleichzeitig können neue Einträge nur aus
dem passenden List-Connect das Hauptformulars heraus erfasst werden.
Kontobuchung
Kontobuchung
Anzeige des Bankkontos, zu dem die Kontobuchung gehört. | |
Auswahl des Kontoauszugs. |
Zahlungsdetails
Zahlungsdetails
Absender/Empfänger | Eingabe des Absenders (bei Gutschriften) bzw. des Empfängers (bei Lastschriften). Dieser Wert sollte bei automatisch eingelesenen Kontobuchungen nicht verändert werden. |
Buchungsdatum | Eingabe des Datums, an dem die Wertstellung erfolgte, im Format TT.MM.JJJJ. Dieser Wert sollte bei automatisch eingelesenen Kontobuchungen nicht verändert werden. |
Betrag [€] | Anzeige des Betrags der Kontobuchung. Bei einer manuellen Eintragung des Zahlungsbelegs kann der Betrag bearbeitet werden. |
Verwendungszweck | Eingabe des Verwendungszwecks, der auf dem Kontoauszug angegeben ist. Dieser Wert sollte bei automatisch eingelesenen Kontobuchungen nicht verändert werden. |
Geschäftsvorfall | Eingabe des Geschäftsvorfalls, der eine Gut- oder Lastschrift definiert und auf dem Kontoauszug angegeben ist. Dieser Wert sollte bei automatisch eingelesenen Kontobuchungen nicht verändert werden. |
Valuta | Eingabe des Datums, an dem die tatsächliche Buchung durchgeführt wurde, im Format TT.MM.JJJJ. Dieser Wert sollte bei automatisch eingelesenen Kontobuchungen nicht verändert werden. |
Ende-zu-Ende-Referenz | Anzeige der End-to-End-ID der Kontobuchung. |
Zuordnungsstatus
Zuordnungsstatus
Anz. Zuordnungen | Angabe der Anzahl von Zuordnungen zu dieser Kontobuchung |
Zugeordnet [€] | Angabe des Gesamtbetrages aller Zuordnungen zu dieser Kontobuchung |
Bankbuchung zuordnen
In diesem Bereich kann die Bankbuchung einem Kreditor, einem Debitor, einem Sachkonto oder einem Zahlungslauf zugeordnet werden.
Zuordnungen zur Kontobuchung
Zuordnungen zur Kontobuchung
Zahlungszuordnung
In der Regel kann eine Zahlung automatisch dem zugehörigen Kontoauszug zugeordnet werden. In diesem Fall werden die Felder automatisch gefüllt. Nur bei einer manuellen Zuordnung müssen die Felder ausgefüllt werden.
Zahlung für | Auswahl des Monats, dem der Kontoauszug zugeordnet werden soll. |
Kreditor | Auswahl des Kreditors, dem der Kontoauszug zugeordnet werden soll. |
oder Debitor | Auswahl des Debitors, dem der Kontoauszug zugeordnet werden soll. |
Überweisungsdetails
Überweisungsdetails
DTA-Referenznummer | DTA-Referenznummer |
Bank | Auswahl der Bank, von der der Kontoauszug stammt. Dieser Wert sollte bei automatisch eingelesenen Kontoauszügen nicht verändert werden. |
Konto-Nr. | Eingabe der Kontonummer des Kontos, auf das der Betrag übertragen wurde. Dieser Wert sollte bei automatisch eingelesenen Kontoauszügen nicht verändert werden. |
BLZ | Eingabe der Bankleitzahl des Kontos, auf das der Betrag übertragen wurde. Dieser Wert sollte bei automatisch eingelesenen Kontoauszügen nicht verändert werden. |
SEPA-Daten
Alle SEPA-relevanten Buchungsdaten werden hier angezeigt.
IBAN des Senders/Empfängers | Angabe der IBAN des Senders bzw. Empfängers |
Transaktions-ID | Anzeige der Transaktions-ID der Kontobuchung. |
Transaktionscode | Anzeige des Transaktionscodes der Kontobuchung. |
SEPA Payment Information | Anzeige der SEPA-Zahlungsinformationen ("Payment Information"). |
Kontoauszug vom | Anzeige, in welchem Kontoauszug die Kontobuchung enthalten ist. |
Anzeige, durch welchen Banklauf die Kontobuchung bezogen wurde. | |
Bankrückmeldung | Angabe einer eventuellen Meldung der Bank zur Kontobuchung |
Anwenderhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Administratorenhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Inbetriebnahme
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.