Eigene Bankkonten (0C42)

Eigene Bankkonten (0C42)

Property-Management/Zahlungsverkehr/Eigene Bankkonten

An dieser Stelle verwalten Sie die eigenen Bankverbindungen (der Vermietungs- oder Verwaltungsgesellschaften). Neben den Daten der Konten hinterlegen Sie hier auch Berechtigungsinformationen und Sicherheitseinstellungen für das EBICS-Verfahren. Sie können hier zentral das Konto für EBICS aktivieren oder deaktivieren.

Formularhilfe



Identifikation

In diesem Infobereich sind Angaben zur Identifikation des Datensatzes hinterlegt.

Gesellschaft

Auswahl der Gesellschaft, für die die Bankverbindung gilt.

Bankleitzahl / BIC

Auswahl der Bankleitzahl bzw. der BIC. Hierüber wird die BIC für die Bankverbindung bezogen, die bei älteren SEPA-Formaten ggf. noch benötigt wird.

IBAN der Bankverbindung

Eingabe der IBAN der Bankverbindung.

Verwendung

Eingabe einer kurzen Beschreibung, wofür das Konto verwendet wird (z.B. "Ausgaben und Einnahmen Vermietung").

Kontoart

Auswahl der Kontoart. Diese Angabe ist rein informativ und hat keine Auswirkungen auf das eTASK-System.

FiBu Sachkonto

Auswahl des Sachkontos, auf dem die Buchungen des vorliegenden Kontos verwaltet werden.

Standardkonto Gesellschaft

Angabe, ob die vorliegende Bankverbindung standardmäßig für die angegebene Gesellschaft zur Bezahlung von Eingangsrechnungen verwendet wird. Diese Angabe ist notwendig, wenn für die Gesellschaft mehr als eine Bankverbindung vorhanden ist. Liegt nur eine Bankverbindung für die Gesellschaft vor, wird diese automatisch zur Bezahlung von Eingangsrechnungen genutzt und das Kontrollkästchen hat keine Auswirkung darauf.

Startkontostand

Hier wird der Startkontostand angegeben. Anhand des Startkontostands und der individuellen eingelesenen Buchungen des Kontos berechnet das eTASK-System im Bericht "Kontoauszug" den aktuellen Saldo.

Datum

Auswahl/Eingabe des Datums des Startkontostands (TT.MM.JJJJ).

Kontostand [€]

Eingabe des Startkontostands in Euro.

Aktueller Kontostand

In diesem Infobereich werden die Daten des neuesten über das vorliegende Formular bezogenen Kontoauszugs ("Extras - Kontoauszüge abholen") angezeigt.

Datum

Anzeige des Datums des Kontostands.

Kontostand [€]

Anzeige des Kontostands in Euro.

Nr. Kontoauszug

Anzeige der Nummer des Kontoauszugs, auf den sich der Kontostand bezieht.

Kontobuchungen

Alle individuellen auf die Bankverbindung getätigten Kontobuchungen werden in dieser Liste angezeigt. Die Buchungen werden über die Abholung eines Kontoauszugs über das vorliegende Formular bezogen.

Kontoauszüge

In diesem Bereich sind die Kontoauszüge des Bankkontos aufgelistet.

Alte Bankverbindung

Hier werden die Kontoinformationen angegeben, die für den Zahlungsverkehr vor der SEPA-Zeit galten (Kontonummer und Bankleitzahl).

Bankname

Eingabe des Namens der Bank.

BLZ

Eingabe der Bankleitzahl des Kontos.

Konto-Nr. Bank

Eingabe der Kontonummer des Kontos bei der Bank.

Konto-Nr. auf Auszug

Eingabe der Kontonummer in der Form, wie sie in der Importdatei der Bankauszüge dargestellt wird (z. B. mit führenden Nullen). Diese Angabe wird für die automatische Zuordnung der Kontoauszüge benötigt.

Details

Weitere Informationen zum Konto können hier angegeben werden.

FinTS-Zugang (Online-Banking)

Angabe, ob ein FinTS-Zugang für das Konto vorhanden ist. Diese Angabe ist rein informativ und hat keine Auswirkungen auf das eTASK-System.

EBICS-Zugang

Hier kann der EBICS-Administrator die Bankverbindung für EBICS aktivieren und konfigurieren. Führen Sie nach der Eingabe von EBICS-Host und EBICS-URL einen EBICS-Ping durch, um die Verbindung zur Bank zu überprüfen. Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann, wurde der Host und/oder die URL vermutlich falsch eingegeben.

EBICS-Zugang aktiv

Angabe, ob der EBICS-Zugang aktiv sein soll oder nicht. Ist er aktiviert, können alle Berechtigten entsprechend ihrer Rechte per EBICS Aktionen mit dem Konto ausführen. Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, kann niemand das Konto über EBICS verwenden.

EBICS-Zugang aktiv ab

Eingabe des Datums, zu dem der EBICS-Zugang aktiviert wurde (TT.MM.JJJJ).

EBICS-Host

Eingabe des EBICS-Hosts der Bankverbindung. Diese Angabe wird Ihnen durch die Bank zugesandt.

EBICS-URL

Eingabe der EBICS-URL der Bankverbindung. Diese Angabe wird Ihnen durch die Bank zugesandt.

Aktiv in Kontorundruf?

Angabe, ob die vorliegende Bankverbindung im Kontorundruf enthalten sein soll. Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, werden die Kontoauszüge für das vorliegende Konto bei einem Kontorundruf bezogen. Das manuelle Beziehen des Kontoauszugs ist somit nicht mehr notwendig.

EBICS-Ping

Klicken Sie auf den Button in diesem Infobereich, um zu überprüfen, ob die EBICS-Sitzung mit der Bank hergestellt werden kann. Schlägt die Verbindung fehl, wurde wahrscheinlich der falsche EBICS-Host und/oder die falsche EBICS-URL eingegeben.

Zugriffsrechte

Diese Liste zeigt, welche Personen Zugriffrechte auf das Konto haben.

Bankläufe

Alle Bankläufe, an denen das Konto beteiligt war, sind in diesem Infobereich zur vollsten Transparenz protokolliert.

Kontoauszüge abholen

Funktion in der Arbeitsleiste unter Extras. Mit dieser Funktion können Kontoauszüge für das vorliegende Konto von der Bank abgeholt werden. Diese Funktion kann nur durchgeführt werden, wenn die entsprechende Berechtigung für den Anwender vorliegt und das Konto für die EBICS-Nutzung eingerichtet wurde.

Details zum Konto

Hier sind weitere Angaben zum Konto hinterlegt, die vor der Umstellung auf SEPA relevant waren, um die Identifikation des Kontos zu erleichtern.

Kontoinhaber

Eingabe des Namens des Kontoinhabers.

Straße, Haus-Nr.

Eingabe der Straße und Hausnummer, in der die Bankfiliale ansässig ist.

Postleitzahl

Eingabe der Postleitzahl des Orts, in dem die Bankfiliale ansässig ist.

Ort

Eingabe des Orts, in dem die Bankfiliale ansässig ist.

EBICS-Sicherheitseinstellungen

EBICS-Sicherheitseinstellungen

H002

EBICS-Protokoll Version: H002

H003

EBICS-Protokoll Version: H003

H004

EBICS-Protokoll Version: H004

Bankschnittstelle via Datei

Bankschnittstelle via Datei

Konnektor

Konnektor

Speicherort für DTA-Dateien

Auswahl des Speicherorts der DTA-Dateien für das vorliegende Konto.

Hintergrundprüfung Sachkonten und Gesellschaft

Diese Funktion kontrolliert im Hintergrund, dass nur die Sachkonten zur Verfügung stehen, die der ausgewählten Gesellschaft zugeordnet sind.

 

Anwenderhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Administratorenhilfe

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.

Inbetriebnahme

Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.