Mietverträge - Kautionen (8502)
Systemsteuerung/Property-Management/Vermietung/Mietverträge/Mietverträge - Kautionen
Erfassen Sie in dieser Tabelle Vereinbarungen für Kautionszahlungen. Es handelt sich hierbei nicht um die vertraglich vereinbarte Kaution. Diese wird im Zeitraum festgelegt und dort nur zur Information im Feld "Mietkaution Soll" eingetragen. Liegen Bankbürgschaften vor, können diese hier mit positiven Beträgen dokumentiert werden. Werden Barzahlungen vereinbart, können diese im Feld "Betrag" mit negativen Beträgen erfasst werden. Sie werden anschließend wie eine Sollstellung behandelt. Bankzahlungen können dann im Modul "Zahlungsverkehr" der offenen Kautionszahlung zugeordnet werden. Gezahlte Beträge werden mit dem Feld "Kaution haben" verrechnet. Hinterlegen Sie negative Beträge, um offene Zahlungen in der Kontenliste anzeigen zu lassen.
Formularhilfe
Kaution
Kaution
Mietvertrag | Mietvertrag, der durch die Kaution abgesichert wird. |
Auswahl des Mandanten, dem die Zahlung zukommt. | |
Typ | Auswahl des Kautionstyps. |
Datum | Eingabe/Auswahl des Datums der Zahlungsvereinbarung bzw. Zahlung. |
Betrag [€] | Eingabe des Betrags der erfolgten oder vereinbarten Zahlung. Ist die Zahlung erfolgt, wird ein positiver Wert eingetragen. Bankbürgschaften werden ebenfalls mit positiven Beträgen dokumentiert. Schuldet der Mieter tatsächlich die Zahlung des Betrags (z.B. wenn eine Überweisung vereinbart wurde), sollte der Wert mit dem Vorzeichen "-" eingetragen werden. Dann wird der Betrag in der Kostenerfassung wie eine offene Zahlung behandelt und die eingehende Überweisung kann der vereinbarten Zahlung zugeordnet werden. |
Gültig bis | Eingabe/Auswahl des Datums, bis zu dem die Bürgschaft gültig ist. |
Wiedervorlage ab | Tragen Sie hier bitte ein Datum für die Wiedervorlage ein. |
Bemerkung | Eingabe von Hinweisen oder Bemerkungen zur Zahlungsvereinbarung. |
Bankbürgschaft
Bankbürgschaft
Bürgschafts-Nr. | Eingabe der Bürgschaftsnummer, wenn eine Bürgschaft vorliegt. |
Konto-IBAN | Bei Typ "Sparkonto": Eingabe der IBAN des Sparkontos. |
BLZ | Bei Typ "Bankbürgschaft" bzw. "Sparkonto": Eingabe der Bankleitzahl der Bank, die bürgt, bzw. bei der das Sparkonto liegt. |
Bank | Bei Typ "Bankbürgschaft" bzw. "Sparkonto": Eingabe des Namens der Bank, die bürgt, bzw. bei der das Sparkonto liegt. |
Filiale | Bei Typ "Bankbürgschaft" bzw. "Sparkonto": Eingabe der Bankfiliale, die bürgt, bzw. bei der das Sparkonto liegt (Postleitzahl und Ort). |
Straße | Bei Typ "Bankbürgschaft" bzw. "Sparkonto": Eingabe der Straße und Hausnummer der Bankfiliale, die bürgt, bzw. der Filiale, bei der das Sparkonto liegt. |
Telefon | Bei Typ "Bankbürgschaft" bzw. "Sparkonto": Eingabe der Telefonnummer der Bankfiliale, die bürgt, bzw. der Filiale, bei der das Sparkonto liegt. |
Dokumente
Hier können beispielsweise PDF- oder andere Dokumente hinterlegt werden.
Anwenderhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Administratorenhilfe
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.
Inbetriebnahme
Derzeit gibt es keine Elemente mit den ausgewählten Stichwörtern.