Zum Erstellen von Rechnungen benötigte Basisdaten

Zum Erstellen von Rechnungen benötigte Basisdaten

Property-Management Header.png

Wenn du eine Rechnung erstellen möchtest, ohne zwischenzeitlich zu Tabellen oder Formularen anderer Module zu springen, müssen zuvor bestimmte Basisdaten vorhanden sein. Diese werden in diesem Artikel aufgelistet.

Firma: Debitoren und Kreditoren basieren immer auf einer Firma. Du benötigst die Firma, um einen Debitor zu erstellen (Basisdaten - Firmen & Adressen).

Debitor: Ausgangsrechnungen werden einem Debitor zugeordnet. Um die Zahlungsverfolgung der Debitoren zu ermöglichen, erstellst du über den Datensatz der angelegten Firma einen Debitor. Debitordatensatz über den zugehörigen Firmendatensatz anlegen

Kreditor: Eingangsrechnungen werden einem Kreditor zugeordnet. Um die Zahlungsverfolgung für die Kreditoren zu ermöglichen, erstelle über den Datensatz der angelegten Firma einen Kreditor. Kreditordatensatz über den zugehörigen Firmendatensatz anlegen

Gesellschaft: Rechnungen werden Gesellschaften zugeordnet für den Fall, dass ein Anwender Mietverträge mehrerer Gesellschaften verwaltet (Systemsteuerung - Basisdaten - Basisinformationen - Gesellschaften).

Hinweis: Bitte achte darauf, dass die Sachkonten, Steuerkonten und Buchungsjahre gepflegt sind. Ohne diese Eintragungen kann es zu Komplikationen kommen.

Sachkonto: Rechnungspositionen werden stets mit einem Sachkonto verrechnet (Systemsteuerung - Property-Management - Objektbuchhaltung/Kostenerfassung - Sachkontenplan - Sachkonten).

Kostenstelle: Zur Abrechnung von Rechnungspositionen werden Kostenstellen belastet (Basisdaten - Kostenstellen).

 

Kostenerfassung