Konfigurationsparameter von eTASK.Kostenerfassung

Konfigurationsparameter von eTASK.Kostenerfassung

Property-Management Header.png

Du kannst das Verhalten deines eTASK-Produkts global beeinflussen, indem du Konfigurationsparameter über die Systemkonfiguration (Systemsteuerung - Portal-Optionen - Portal-Verwaltung - Systemkonfiguration) änderst.

Bezeichnung

Erläuterung

BANKAUTOZUORDNUNG

Dieser Parameter legt fest, ob die Zuordnung nach dem Import von Kontoauszügen automatisch sofort angestoßen werden soll. Der Standardwert ist: 0 - die Zuordnung wird nicht automatisch angestoßen.

BELEGNUMMER_FORMAT

Dieser Parameter bestimmt das Format von Belegnummern für Eingangsrechnungen. Mögliche Formate sind:

Beispiel: Die Beispielwerte werden für die Gesellschaft 3 für Januar 2012 und die fortlaufende Nummer 2253 gezeigt.

G-YYMM-XXXX = 4-stellige laufende Nummer pro Gesellschaft / Jahr / Monat (z.B. 3-1201-2253)

G-YYYY-XXXX = 4-stellige laufende Nummer pro Gesellschaft / Jahr (z.B. 3-2012-2253)

G-YY-XXXX = 4-stellige laufende Nummer pro Gesellschaft / Jahr (z.B. 3-12-2253)

G-YYY-XXXX = 4-stellige laufende Nummer pro Gesellschaft / Jahr (z.B. 3-012-2253)

Tipp: Der Standardwert ist "G-YYMM-XXXX".

BELEGNUMMER_FORMAT_AUSGANGSRECHNUNG

Dieser Parameter bestimmt das Format der Belegnummern für Ausgangsrechnungen. Mögliche Formate sind:

G-YYMM-XXXX: 4-stellige laufende Nummer pro Gesellschaft / Jahr / Monat (z.B. 3-1201-2253)

G-YYYY-XXXX: 4-stellige laufende Nummer pro Gesellschaft / Jahr (z.B. 3-2012-2253)

G-YY-XXXX: 4-stellige laufende Nummer pro Gesellschaft / Jahr (z.B. 3-12-2253)

G-YYY-XXXX: 4-stellige laufende Nummer pro Gesellschaft / Jahr (z.B. 3-012-2253)

Tipp: Der Standardwert ist "G-YYMM-XXXX".

DOKUMENT_PFLICHT

Dieser Parameter legt fest, ob bei der Erfassung einer Eingangsrechnung ein Dokument erforderlich ist. Wenn das Häkchen gesetzt ist, muss bei der Erfassung einer Eingangsrechnung ein PDF-Dokument angehängt werden. Der Standardwert ist 0.

MAHNUNG_AR_STARTDATUM

Dieser Parameter legt fest, ob Rechnungen ab dem Zahlungsziel automatisch gemahnt werden sollen. Das Datum, ab dem die automatische Mahnung beginnen soll, muss dabei eingegeben werden (im Format TT.MM.JJJJ).

Beispiel: Bei dem Konfigurationswert "01.01.2017" werden Rechnungen ab diesem Datum automatisch gemahnt.

MAHNUNG_MIN_BETRAG

Dieser Parameter legt den Schwellenwert in Euro fest, ab dem Mahnungen ausgelöst werden. Dadurch können Mahnverfahren bei minimalen Differenzen vermieden werden. Der Wert wird in Euro angegeben, z. B. 0,1 für 0,10 € oder 10 Cent.

MAHNUNG_VM_BK_STARTMONAT

Dieser Parameter legt fest, ob Betriebskostenvorauszahlungen ab dem Zahlungsziel automatisch gemahnt werden. Das Startdatum, ab dem die automatische Mahnung erfolgt, ist im Format JJJJ-MM anzugeben.

Beispiel: Der Wert "2017-01"' bedeutet, dass Betriebskostenvorauszahlungen ab dem 01.01.2017 automatisch gemahnt werden.

MAHNUNG_VM_KM_STARTMONAT

Dieser Parameter legt fest, ob Kaltmieten ab dem Zahlungsziel automatisch gemahnt werden. Das Startdatum, ab dem die automatische Mahnung erfolgt, ist im Format JJJJ-MM anzugeben. Beispiel: Der Wert "2017-01" bedeutet, dass Kaltmieten ab dem 01.01.2017 automatisch gemahnt werden.

 

Konfigurationsparameter ändern

Kostenerfassung