Importvorlage für Sachkonten befüllen
Die Importvorlage für Sachkonten muss nach bestimmten Vorgaben ausgefüllt werden. Die gelb hinterlegten Spalten sind Pflichtfelder und müssen zwangsläufig ausgefüllt werden. Die Felder Kontenklasse, Kontotyp und FiBu Export-Buchungssatz sind Auswahlfelder und müssen mit vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten befüllt werden. Die Felder Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen sind Kontrollfelder, die aktiviert oder deaktiviert werden.
Die Excel-Importvorlage wurde aus der Tabelle Sachkonten heruntergeladen
Fülle die Excel-Tabelle nach folgenden Vorgaben aus:
Spalte | Beschreibung | Beispielwerte |
---|---|---|
A: Sachkonto | Frei wählbare Sachkontonummer. Die erste Ziffer sollte die Kontenklasse darstellen. | 2315 (für Kontenklasse "2 | Abgrenzungskonten") |
B: Bezeichnung | Frei wählbare kurze und eindeutige Bezeichnung des Sachkontos. | Vorsteuer, ermäßigter Satz (7,0%) |
C: Beschreibung | Frei wählbarer Verwendungszweck des Sachkontos zur näheren Erläuterung. | Aufwand |
D: Kontenklasse | Auswahl der Kontenklasse zum Sachkonto. Die auszuwählenden Kontenklassen sind vorgegeben. |
|
E: Kontotyp | Auswahl des Kontotyps zum Sachkonto. Die auszuwählenden Kontotypen sind vorgegeben. |
|
F: FiBu Export-Buchungssatz | Art des FiBu Export-Buchungssatzes, der definiert, wie dem Sachkonto zugeordnete Buchungssätze exportiert werden. |
|
G: Abweichende FiBu-Sachkonto | Hier kann ein abweichendes FiBu-Sachkonto zum Sachkonto angegeben werden. | 61410 |
H: Eingangsrechnung | Sachkonto kann bei der Erfassung von Eingangsrechnungen ausgewählt werden. |
|
I: Ausgangsrechnung | Sachkonto kann bei der Erfassung von Ausgangsrechnungen ausgewählt werden. |
|
J: Kontenkategorie | Frei wählbare Kontenkategorie zur näheren Erläuterung. | Mieten |
Speichere die Importdatei.
Du kannst die Sachkonten nun importieren.