Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
/
Importvorlage für Sachkonten befüllen
Updated Juni 25

    Importvorlage für Sachkonten befüllen

    Property-Management Header.png

    Die Importvorlage für Sachkonten muss nach bestimmten Vorgaben ausgefüllt werden. Die gelb hinterlegten Spalten sind Pflichtfelder und müssen zwangsläufig ausgefüllt werden. Die Felder Kontenklasse, Kontotyp und FiBu Export-Buchungssatz sind Auswahlfelder und müssen mit vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten befüllt werden. Die Felder Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen sind Kontrollfelder, die aktiviert oder deaktiviert werden.

    Die Excel-Importvorlage wurde aus der Tabelle Sachkonten heruntergeladen

    Fülle die Excel-Tabelle nach folgenden Vorgaben aus:

    Spalte

    Beschreibung

    Beispielwerte

    A: Sachkonto

    Frei wählbare Sachkontonummer. Die erste Ziffer sollte die Kontenklasse darstellen.

    2315 (für Kontenklasse "2 | Abgrenzungskonten")

    B: Bezeichnung

    Frei wählbare kurze und eindeutige Bezeichnung des Sachkontos.

    Vorsteuer, ermäßigter Satz (7,0%)

    C: Beschreibung

    Frei wählbarer Verwendungszweck des Sachkontos zur näheren Erläuterung.

    Aufwand

    D: Kontenklasse

    Auswahl der Kontenklasse zum Sachkonto. Die auszuwählenden Kontenklassen sind vorgegeben.

    • 0 | Anlage- und Kapitalkonten

    • 1 | Finanz- und Privatkonten

    • 2 | Abgrenzungskonten

    • 3 | Wareneingangs- und Bestandskonten

    • 4 | Betriebliche Aufwendungen

    • 7 | Bestände an Erzeugnissen

    • 8 | Erlöskonten

    • 9 | Vortrags-, Kapital-, Korrektur- und statistische Konten

    E: Kontotyp

    Auswahl des Kontotyps zum Sachkonto. Die auszuwählenden Kontotypen sind vorgegeben.

    • Aufwandskonto

    • Bankkonto

    • Ertragskonto

    • Umsatzsteuerkonto

    • Vorsteuerkonto

    F: FiBu Export-Buchungssatz

    Art des FiBu Export-Buchungssatzes, der definiert, wie dem Sachkonto zugeordnete Buchungssätze exportiert werden.

    • Konto mit Automatik

    • Konto ohne Automatik

    • Steuerbuchungssatz erstellen

    G: Abweichende FiBu-Sachkonto

    Hier kann ein abweichendes FiBu-Sachkonto zum Sachkonto angegeben werden.

    61410

    H: Eingangsrechnung

    Sachkonto kann bei der Erfassung von Eingangsrechnungen ausgewählt werden.

    • WAHR

    • FALSCH

    I: Ausgangsrechnung

    Sachkonto kann bei der Erfassung von Ausgangsrechnungen ausgewählt werden.

    • WAHR

    • FALSCH

    J: Kontenkategorie

    Frei wählbare Kontenkategorie zur näheren Erläuterung.

    Mieten

    Speichere die Importdatei.

    Du kannst die Sachkonten nun importieren.

     

     

    Datenimport und -export über Excel

    Kostenerfassung

     

     

     


    support.etask.de
    Results will update as you type.
    • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
    • Menübaum
    • Manuals
      • FM-Portal
      • Facility Management / CAFM
      • Property-Management
        • Kostenerfassung
          • Eingangsrechnungen
          • Ausgangsrechnungen
          • Rechnungspositionen
          • Elektronischer Rechnungsversand
          • Zahlungszuordnungen
          • Vorbereitende Arbeiten Kostenerfassung
            • Der Workflow von eTASK.Kostenerfassung
            • Freigabegrenzen einrichten
            • Debitor anlegen
            • Kreditor anlegen
            • Sachkonto anlegen
            • Gesellschaftsspezifischen Sachkontenrahmen erstellen
            • Importvorlage Sachkonto zu Kontenrahmen nutzen
            • Sachkontenrahmen erstellen
            • Importvorlage für Sachkonten befüllen
            • Konfigurationsparameter von eTASK.Kostenerfassung
            • Programmeinstellungen
            • Zum Erstellen von Rechnungen benötigte Basisdaten
            • Löschen von Eingangsrechnungen zulassen
            • XRechnung einrichten
            • ZUGFeRD-Rechnung einrichten
            • Gültigkeitszeitraum einer Bankverbindung definieren
            • Rechnungsscan: Bestätigung aktivieren
          • Schnittstelle Finanzbuchhaltung
          • Weitere Funktionen Kostenerfassung
          • Auswertungen in der Kostenerfassung
        • Mahnwesen
        • Vermietung
        • Energieverbrauchsabrechnung
        • Betriebskostenabrechnung
        • Zahlungsverkehr
        • FM-Beschaffung
      • Handwerkerportal
      • Smart Reservation
      • Mobile Inventur
      • eTASK.BIM
      • eTASK.CAD
      • Releases

      You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
      {"serverDuration": 13, "requestCorrelationId": "34533f4a43204c22ab3af996fb200da4"}