Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
/
Der Workflow von eTASK.Serviceticket
Updated Okt. 01

    Der Workflow von eTASK.Serviceticket

     

    Facility Management Header.png

    Dieser Artikel thematisiert den Aufbau des Best-Practice-Workflows von eTASK.Serviceticket. Dies ist der Standard-Workflow, der bei Installation von eTASK.Serviceticket, wenn nicht anders vereinbart, ausgeliefert wird.

    Hinweis: Wenn dein Workflow von diesem Best-Practices-Workflow abweicht, liegt in deinem Unternehmen ein eigener Workflow vor. Konsultiere deine CAFM-Abteilung, wenn du Details über den Aufbau erfahren möchtest.

     

    Grobablauf

    WF_grob_600x190-20250729-071652.png
    Grober Ablauf des Workflows

    Erläuterung der grundlegenden Funktionen

    Alle Nutzenden können ein Serviceticket anlegen. Anhand bestimmter Voreinstellungen wird es dann an die prüfende Gruppe gegeben. Siehe Hinweise zum Workflow

    Die prüfende Person hat dann einige Möglichkeiten, mit dem eingegangenen Ticket umzugehen. Das Ticket kann:

    an eine andere Gruppe gegeben werden, wenn es nicht an der richtigen Stelle angekommen ist,

    zurückgegeben werden, wenn wichtige Eckdaten nicht eingegeben wurden,

    als Duplikat markiert werden, wenn zu dem Mangel schon ein Ticket vorliegt,

    angenommen und

    abgelehnt werden.

    Außerdem besteht hier die Verbindung zum Instandhaltungsworkflow. In dieser Hinsicht kann das Ticket:

    in einen Instandhaltungsauftrag umgewandelt werden.

    hierbei kann es einem werden bereits bestehenden Instandhaltungsauftrag zugeordnet werden oder

    es wird ein neuer Instandhaltungsauftrag angelegt.

    Die Person, die das Serviceticket zur Bearbeitung annimmt, kann das Ticket

    fertigmelden, wenn sie es bearbeitet hat oder

    wenn sich die Arbeiten verzögern, den Fertigstellungstermin unter Eingabe eines Kommentars verschieben.

    Außerdem werden je nach Voreinstellung Eskalationsmails versendet, wenn Bearbeitungstermine verstrichen sind, um an das unerledigte Ticket zu erinnern.

    IC1002

     


    support.etask.de
    Results will update as you type.
    • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
    • Menübaum
    • Manuals
      • FM-Portal
      • Facility Management / CAFM
        • Serviceticket
          • Der Workflow von eTASK.Serviceticket
          • Serviceticket erstellen
          • Serviceticket freigeben
          • Abweichende Antragsteller
          • Servicetickets bearbeiten
          • Termin verschieben
          • Serviceticket an die Meldestelle zurückgeben
          • Ein Serviceticket einer anderen Servicegruppe zuweisen
          • Serviceticket einem/einer Koordinator/in zuweisen
          • Serviceticket als Duplikat markieren
          • Serviceticket in einen Instandhaltungsauftrag umwandeln
          • Sub-Ticket erstellen
          • Mangel melden
          • Serviceticket ablehnen
          • Bericht: Auswertung Service-Level
          • Bericht: Auswertung Service-Level inkl. Lieferdatum
          • Administratorenhilfe
        • Instandhaltung
        • Umzüge im FM-Portal
        • Schlüsselverwaltung
        • Personenmeldesystem
        • Reinigungsmanagement
        • Flächenmanagement
        • Schulungsverwaltung
        • Fahrzeugbuchung
        • Fuhrparkmanagement
        • Desksharing
        • Gebäudediagnose
        • Gewährleistungs-und Mängelmanagement
        • Gebäudeinformationssystem
      • Property-Management
      • Handwerkerportal
      • Smart Reservation
      • Mobile Inventur
      • eTASK.BIM
      • eTASK.CAD
      • Releases

      You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
      {"serverDuration": 11, "requestCorrelationId": "475cd8cc8cd549b790bd37fa09afb7a7"}