Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
/
Eskalationen im Workflow
Updated Okt. 01

    Eskalationen im Workflow

    Facility Management Header.png

    Der Workflow von eTASK.Serviceticket startet regelmäßige Eskalationen, wenn festgesetzte Fristen nicht eingehalten werden. Im Falle einer Eskalation erhält mindestens der/die Bearbeiter/in eine Erinnerungsemail und ggf. auch eine Gruppe von Personen, die pro Servicekategorie und Gebäude definiert werden kann. Hier können auch weitere Einstellungen zur Eskalation vorgenommen werden. Die erste Eskalation im Falle des Nichteinhaltens eines Termins erfolgt automatisch. Eventuelle weitere Eskalationen müssen zunächst eingestellt werden.

    Vorgehensweise

    Pfad zum Ausgangspunkt: Systemsteuerung - Infrastrukturelles Gebäudemanagement - Service-Ticket - Zuständigkeiten Service-Ticket

    Öffne die Zuständigkeit zu der Kombination aus Servicekategorie und Gebäude, zu der du Einstellungen zur Eskalation vornehmen möchtest. Du kannst auch eine neue Zuständigkeit anlegen.

    image-20250627-073148.png

    Alle Einstellungen finden im Bereich Eskalation statt:

    Eskalationsintervall [Tage] Hier kannst du angeben, in welchem Intervall eine Eskalation stattfinden soll. Gibst du hier als Wert "1" ein, so findet die Eskalation täglich statt, wenn die gesetzte Frist nicht eingehalten wird.

    Anzahl Eskalationen Hier kannst du einstellen, wie oft die Eskalation stattfinden soll. Gibst du hier als Wert "2" ein, findet die Eskalation insgesamt 2 mal statt. Verbunden mit dem Eskalationsintervall von einem Tag heißt das, dass bei Nichteinhalten der Frist für 2 Tage jeden Tag eine Erinnerungsemail verschickt wird.

    Zu informierende Gruppe Hier kannst du eine Gruppe auswählen, die zusätzlich zum aktuellen Bearbeiter des Servicetickets eine Erinnerungsemail erhält. Du kannst auch eine neue Gruppe erstellen, in dem du auf neu klickst.

    Klicke auf Speichern.

    Die Eskalationen zu Servicetickets zu der zugehörigen Servicekategorie und zum Gebäude werden entsprechend der hier vorgenommenen Einstellungen ablaufen.

    Tipp: Wenn du für mehrere Zuständigkeiten die selben Einstellungen vornehmen möchtest, kannst du die Massenänderung nutzen.

     

    IC2540

     

     

     

     

     


    support.etask.de
    Results will update as you type.
    • Willkommen im SUPPORT-Center von eTASK
    • Menübaum
    • Manuals
      • FM-Portal
      • Facility Management / CAFM
        • Serviceticket
          • Der Workflow von eTASK.Serviceticket
          • Serviceticket erstellen
          • Serviceticket freigeben
          • Abweichende Antragsteller
          • Servicetickets bearbeiten
          • Termin verschieben
          • Serviceticket an die Meldestelle zurückgeben
          • Ein Serviceticket einer anderen Servicegruppe zuweisen
          • Serviceticket einem/einer Koordinator/in zuweisen
          • Serviceticket als Duplikat markieren
          • Serviceticket in einen Instandhaltungsauftrag umwandeln
          • Sub-Ticket erstellen
          • Mangel melden
          • Serviceticket ablehnen
          • Bericht: Auswertung Service-Level
          • Bericht: Auswertung Service-Level inkl. Lieferdatum
          • Administratorenhilfe
            • Voraussetzungen zur Einrichtung von eTASK.Serviceticket erfüllen
            • Hinweise zum Workflow von eTASK.Serviceticket
            • Servicegruppen
            • Administratorengruppe für eTASK.Serviceticket einstellen
            • Meldestelle einrichten
            • Unterkategorien anlegen
            • Servicezeit einstellen
            • Für Serviceticket-Ersteller benötigte Rechte
            • Mieter für Teilnahme an eTASK.Serviceticket freischalten
            • Auswertungen in eTASK.Serviceticket
            • Einstellungen Servicemeldung App
            • Eskalationen im Workflow
        • Instandhaltung
        • Umzüge im FM-Portal
        • Schlüsselverwaltung
        • Personenmeldesystem
        • Reinigungsmanagement
        • Flächenmanagement
        • Schulungsverwaltung
        • Fahrzeugbuchung
        • Fuhrparkmanagement
        • Desksharing
        • Gebäudediagnose
        • Gewährleistungs-und Mängelmanagement
        • Gebäudeinformationssystem
      • Property-Management
      • Handwerkerportal
      • Smart Reservation
      • Mobile Inventur
      • eTASK.BIM
      • eTASK.CAD
      • Releases

      You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
      {"serverDuration": 12, "requestCorrelationId": "c4d5d7e64140412a92938f10a6cb65ef"}